Zitate von Lord George Gordon Byron
Beside the jutting rock the few appeared, Like the last remnant of the red-deer's herd; Their eyes were feverish, and their aspect worn, But still the hunter's blood was on their horn, A little stream came tumbling from the height, And straggling into ocean as it might, Its bounding crystal frolicked in the ray, And gushed from cliff to crag with saltless spray . . . To this young spring they rushed, - all feelings first Absorbed in passion's and in nature's thirst,- Drank as they do whodrink their last, and threw Their arms aside to revel in its dew; Cooled their scorched throats, and washed the gory stains From wounds whose only bandage might be chains.
Informationen über Lord George Gordon Byron
Poet, "Childe Harold's Pilgrimage", "Cain", "Lara", galt außerhalb Englands als "schillernde Persönlichkeit" mit großem Einfluß (England, 1788 - 1824).
Lord George Gordon Byron · Geburtsdatum · Sterbedatum
Lord George Gordon Byron wäre heute 235 Jahre, 8 Monate, 7 Tage oder 86.082 Tage alt.
Geboren am 22.01.1788 in London
Gestorben am 19.04.1824 in Missolunghi
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 343 Zitate von Lord George Gordon Byron
-
Anstatt der Liebe, dieser Vision, habt ihr den Haß nicht als solide Feuerung? Haß ist die längste Freude, die es gibt; gehaßt wird langsam, aber schnell geliebt.
-
Auf dieses Lebens Pfad, dumm, trüb und eisig, schleppt ich mich bis zu dreiunddreißig; und was gewann ich dabei? Dreißig und drei!
-
Auf! Abermals ein neues Jahr . . . Wieder eine Poststation, wo das Schicksal die Pferde wechselt.
-
Bargeld ist Aladins Wunderlampe.
-
Begeisterung ist nichts als moralische Trunkenheit.
-
-
Briefe schreiben ist die einzige Möglichkeit, Einsamkeit und Geselligkeit zu verbinden.
-
Das Alter kehrt sich nicht an Potentaten, und Runzeln sind verdammte Demokraten.
-
Das tödliche Geschenk der Schönheit.
-
Das Wichtigste an der Kochkunst scheint mir nicht der Einfallsreichtum der Köche zu sein, sondern die Phantasie derjenigen, die für die gleichen Gerichte immer neue Namen erfinden.
-
Denken ist die Zauberei des Geistes.
-
Der Baum des Wissens ist nicht der des Lebens.
-
Der beste Prophet der Zukunft ist die Vergangenheit.
-
Der Dichter, steht er allzu nah dem Thron, verkümmert.
-
Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.
-
Der Gipfel menschlicher Erkenntnis ist es, die Nichtigkeit des Irdischen zu erkennen.
-
Der Haß gewährt gewiß den süßern Trank: Wir lieben flüchtig, doch wir hassen lang.
-
Der Haß ist die Wut des Herzens.
-
Der Zwerg selbst findet, sei er noch so klein, den Klein'ren, dem er mächtig imponiert.
-
Die Demokratie ist eine Aristokratie von Schurken.
-
Die Feder ist das mächtige Instrument des kleinen Mannes.