Zitate von Ludwig Marcuse
Ein bekanntes Zitat von Ludwig Marcuse:
Die Enthusiasten haben nie Recht, die Skeptiker immer. Dafür schaffen nicht sie, sondern jene das Neue.
Informationen über Ludwig Marcuse
Schriftsteller, Kulturkritiker, Philosoph (Deutschland, 1894 - 1971).
Ludwig Marcuse · Geburtsdatum · Sterbedatum
Ludwig Marcuse wäre heute 131 Jahre, 1 Monat, 26 Tage oder 47.901 Tage alt.
Geboren am 08.02.1894 in Berlin
Gestorben am 02.08.1971 in München
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 341 Zitate von Ludwig Marcuse
-
Die zeitgenössischen Religionen opfern dem Zeitgeist mehr als irgendeinem anderen Gott.
-
Diplomatie und Öffentlichkeit gehen eine Verbindung ein wie Feuer und Wasser: Die Diplomatie zischt und wird zu Wasser.
-
Du bist da, um Dein einziges, einmaliges Leben mit Glück zu füllen. Diese Entdeckung trägt den Namen Epikur.
-
Du sollst dich nicht fürchten, zu erfahren, was deine bisherige Ordnung sprengt.
-
Du sollst Dich nicht scheuen, "vielleicht" zu sagen.
-
-
Du sollst dich nicht so sehr vor dem Tode fürchten, daß du schreist: "Carpe diem".
-
Du sollst ein natürliches Fragment einer künstlichen Vollendung vorziehen.
-
Du sollst lieber einem kleinen Mädchen die Tränen trocknen als für die Menschheit unterschreiben.
-
Du sollst nicht intolerant sein! Wenn es aber schon sein muß, bitte: ohne ideologisches Parfüm.
-
Du sollst nicht vor einem Argument in die Knie brechen. Vielleicht überzeugt es nur, beweist aber nichts.
-
Du solltest dir mit gutem Gewissen widersprechen.
-
Dummheit ist unter allen verderblichen Kräften noch die schwächste, die stärkste ist das Raffinement, das für die Dummheit eingesetzt wird.
-
Ehrfurcht fehlte gerade dort, wo in ihrem Namen Kreuzzüge unternommen worden sind.
-
Eigentlich war der Mensch nie besser - aber in einfacheren Verhältnissen weniger raffiniert schlecht.
-
Ein äußerer Emigrant a. D. z. Zt. in der inneren Emigration, in spe jenseits von Heimat und Heimatlosigkeit.
-
Ein bißchen eitel Getue schadet nichts - wenn der Poseur, allein zwischen seinen vier Wänden oder mit einem Komplizen, über sich lacht.
-
Ein Friedlicher ist einer, der sich totschießen läßt, um zu beweisen, daß der andere ein Aggressor gewesen ist.
-
Ein Führer entsteht nur, wenn eine Gefolgschaft bereits da ist.
-
Ein heißes Eisen durch Abstrakta sublimiert, wird kalter Kaffee.
-
Ein Philosoph ist, unter anderem, auch ein Mann, der nie um Argumente verlegen ist.