Zitate von Marcus Tullius Cicero
Ein bekanntes Zitat von Marcus Tullius Cicero:
In seiner Art in jeder Hinsicht vollkommen. - Omni ex parte in suo genere perfectum.
Informationen über Marcus Tullius Cicero
Politiker, Anwalt, Schriftsteller, Philosoph, berühmtester Redner Roms, "De oratore", "De re publica", "De legibus", "Cato Maior de Senectute" (Italien, 106 - 43 v. Chr.).
Marcus Tullius Cicero · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 03.01.-106 in Arpinum
Gestorben am 07.12.0-43 in Caieta
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 1.892 Zitate von Marcus Tullius Cicero
-
E duobus malis minus eligendum est - Von zwei Übeln muß man das kleinere wählen.
-
Ea est natura hominum - Das ist das Wesen des Menschen.
-
Ebendadurch, von selbst, selbstredend. - Eo ipso.
-
Echte aber und weise Seelengröße urteilt, daß jenes Ehrenvolle, nach dem die Natur besonders geht, in den Taten ruhe, nicht im Ruhm, und will lieber der Erste sein als scheinen. Denn wer vom Irrtum der unerfahrenen Masse abhängt, ist nicht unter die großen Männer zu zählen.
-
Ehre ist der Lohn der Tugend.
-
-
Ehre nährt die Künste. - Honos alit artes.
-
Ehrenvoller Ruhestand. - Otium cum dignitate.
-
Ein Argument pressen. - Premere argumentum.
-
Ein Aufsteiger. (So bezeichnete man den ersten aus einer nichtadeligen Familie, dem es gelang, ein kurulisches Amt zu bekleiden und damit den Aufstieg in die Nobilität einzuleiten). - Homo novus.
-
Ein bereits entschiedener Fall. - Res iudicata.
-
Ein Brief errötet nicht. - Epistula non erubescit.
-
Ein elender Tod kann einem Weisen nicht zustoßen. - Misera mors sapienti non potest accidere.
-
Ein Freund ist gleichsam ein anderes Ich. - Amicus est tamquam alter ego.
-
Ein glückliches Leben besteht in erster Linie aus Freiheit von Sorgen.
-
Ein Krieg aber soll so unternommen werden, daß nichts anderes als der Friede gesucht scheint.
-
Ein prächtiger Schafhirte: ein Wolf! - O praeclarum ovium custodem lupum!
-
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
-
Ein Schwein will Minerva belehren. - Sus Minervam.
-
Ein Trojanisches Pferd (Die Raubzüge des Kunstsammlers Verres werden mit dem Untergang Trojas verglichen, den das von Odysseus erfundene hölzerne Pferd verursacht hatte). - Equus Troianus.
-
Ein Verrückter rennt gegen Säulen. - Amens incurrit in columnas.