Zitate von Molière
Ein bekanntes Zitat von Molière:
Wie merkwürdig, daß alle großen Männer einen kleinen Stich haben, daß ihr Wissen stets mit einem Quentchen Narrheit vermengt ist.
Informationen über Molière
Komödiendichter, Schauspieler, Theaterdirektor, "LAmour médecin/Die Liebe als Arzt", "Le Malade imaginaire/Der eingebildete Kranke", LAvare/DerGeizige" (Frankreich,1622 - 1673).
Molière · Geburtsdatum · Sterbedatum
Molière wäre heute 403 Jahre, 2 Monate, 19 Tage oder 147.271 Tage alt.
Geboren am 15.01.1622 in Paris
Gestorben am 17.02.1673 in Paris
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 336 Zitate von Molière
-
Die Liebe wird nicht von Vernunft regiert.
-
Die Lust, ihre Werke vorzutragen, ist ein Laster, das den Dichtern anhaftet.
-
Die meisten Kranken sterben nicht an der Krankheit, sondern durch die Medikamente, die man ihnen aufzwingt.
-
Die meisten Menschen sterben an ihren Arzneien, nicht an ihren Krankheiten.
-
Die Menschen gleichen sich in den Worten, aber an den Taten kann man sie unterscheiden.
-
-
Die Neider sterben wohl, doch niemals stirbt der Neid.
-
Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.
-
Die Rechte eines Ehegatten sind entsetzlich für den Liebhaber.
-
Die Sprache wurde dem Menschen gegeben, um seine Gedanken auszudrücken.
-
Die Tochter muß gehorsam ihrem Vater sein, und gäb er ihr selbst einen Affen zum Gemahl.
-
Diese übermäßige Gesundheit ist beängstigend, und es wäre nicht übel, an ihr einen kleinen netten Aderlaß vorzunehmen, ihr ein kleines sanftes Klistierchen zu verabfolgen.
-
Dieweil mein schwächrer Geist, vom Irdischen durchtränkt, sich auf das traute Glück des Ehestands beschränkt.
-
Drohungen tun nicht weh; es sind Wolken, die über unserem Kopf vorüberziehen.
-
Edler Herr! Ja, so kommt's, wenn man sich vornehm kleidet. Gehst du immer nur bürgerlich angezogen, dann redet dich kein Mensch mit edler Herr an.
-
Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.
-
Ein gelehrter Dummkopf ist ein größerer Dummkopf als ein unwissender Dummkopf.
-
Ein seltsam Ding, die Liebe! Seltsam auch, wie schwach vor dem verlognen Weibervolk wir Männer sind.
-
Ein Tor, der kein Wort sagt, unterscheidet sich nicht von einem Gelehrten, der schwätzt.
-
Ein weiser Mann steht über allen Beleidigungen, die er zu hören bekommt. Die erhabene Anwort, die man darauf geben soll, heißt Mäßigung und Geduld.
-
Einen leeren Kopf kann man leicht hochtragen.