Zitate von Oscar Wilde
Ein bekanntes Zitat von Oscar Wilde:
Ich glaube alles, vorausgesetzt, es ist unglaublich.
Informationen über Oscar Wilde
Dramatiker, Erzähler, Lyriker, gilt als führender Vertreter des "lart pour art - Kunst um der Kunst willen", "Das Bildnis des Dorian Gray", "Ein idealer Gatte", "Das Gespenst von Canterville", "Eine Frau ohne Bedeutung" (Irland, 1854 - 1900).
Oscar Wilde · Geburtsdatum · Sterbedatum
Oscar Wilde wäre heute 170 Jahre, 6 Monate, 11 Tage oder 62.285 Tage alt.
Geboren am 16.10.1854 in Dublin
Gestorben am 30.11.1900 in Paris
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 1.174 Zitate von Oscar Wilde
-
Die Geschichte der Frau ist die Geschichte der schlimmsten Tyrannei, die die Welt je gekannt hat. Die Tyrannei der Schwachen über die Starken.
-
Die Geschichte der Frauen ist die Geschichte der übelsten Form von Tyrannei, die die Welt gekannt hat. Die Tyrannei der Schwachen über die Starken. Es ist die einzige Tyrannei von Dauer.
-
Die Gesellschaft vergibt oft dem Kriminellen; sie vergibt nie dem Träumer.
-
Die griechische Kleidung war wesentlich unkünstlerisch. Einzig der Körper soll den Körper offenbaren.
-
Die große Leidenschaft ist das Privileg derer, die sonst nichts zu tun haben.
-
-
Die Grundlage des Optimismus ist blanke Angst.
-
Die gute Laune der Männer ist ein Beweis dafür, daß sie nicht so empfindsam sind wie wir, nicht so zartbesaitet. Das richtet zwischen Eheleuten oft eine große Schranke auf.
-
Die Häßlichen und die Dummen haben es am besten auf der Welt.
-
Die hauptsächlichste Gefahr der Ehe liegt darin, daß man selbstlos wird. Selbstlose Leute sind farblos.
-
Die Heilmittel sind ein Teil der Krankheit selbst.
-
Die heutige Jugend ist gräßlich. Sie hat nicht den geringsten Respekt vor gefärbten Haaren.
-
Die heutigen Menschen sind so absolut oberflächlich, daß sie den tieferen Sinn des Oberflächlichen nicht erfassen.
-
Die höchste Form wie die niedrigste Form der Kritik ist eine Art Selbstbiographie.
-
Die höchste wie die niederste Form von Kritik ist eine Art Autobiographie.
-
Die Ideale, die wir Christus verdanken sind die Ideale eines Menschen, der die Gesellschaft ganz aufgegeben hat oder der ihr völligen Widerstand entgegensetzt.
-
Die Imagination imitiert. Es ist der kritische Geist, der kreiert.
-
Die in schönen Dingen eine schöne Bedeutung entdecken, sind die Kultivierten. Für sie besteht Hoffnung.
-
Die Jugendlichkeit Amerikas ist seine älteste Tradition. Dreihundert Jahre alt.
-
Die jungen Männer glauben, Geld sei alles. Wenn sie älter sind, wissen sie es.
-
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicherlich unerfreulich, aber die Gesellschaft dort wäre von Interesse.