Zitate von Publius Cornelius Tacitus
Ein bekanntes Zitat von Publius Cornelius Tacitus:
Nichts erhält die Gesetze so wirksam wie ihre Anwendung gegen hochgestellte Personen.
Informationen über Publius Cornelius Tacitus
Redner, Geschichtsschreiber (Italien, 55 - 120).
Publius Cornelius Tacitus · Geburtsdatum · Sterbedatum
Publius Cornelius Tacitus wäre heute 1970 Jahre, 3 Monate, 9 Tage oder 719.627 Tage alt.
Geboren am 01.01.0055 in Rom
Gestorben am 31.12.0120 in Rom
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 181 Zitate von Publius Cornelius Tacitus
-
Leves homines futuri sunt improvidi - Leichtsinnige Menschen sorgen sich nicht um die Zukunft.
-
Machtgelüste sind die entsetzlichsten aller Leidenschaften.
-
Maior e longinquo reverentia - Größer ist die Verehrung für Menschen, die man nur aus der Ferne sieht.
-
Man muß den, der rät, kritisch prüfen, ob er auch sein eigenes Risiko mit seinem Rat verbindet.
-
Moses gab, um sich des Volkes für die Zukunft zu versichern, ihm ganz neue und von denen der übrigen Welt zuwiderlaufende Gebräuche. Unheilig ist doch alles, was bei uns heilig ist; hinwiederum ist bei ihnen erlaubt, was uns ein Greuel ist.
-
-
Nichts erhält die Gesetze so wirksam wie ihre Anwendung gegen hochgestellte Personen.
-
Nichts ist der Tugend unzugänglich.
-
Niemand in der ganzen Welt übertrifft die Germanen an Treue.
-
Noch nie hat jemand die Sklaverei anderer und die Gewaltherrschaft für sich selbst beansprucht, ohne dabei das Wort "Freiheit" im Munde zu führen.
-
Odium generis humani - Haß auf das Menschengeschlecht (Vorwurf gegen die Christen).
-
Oft wird mehr durch Gefälligkeit als durch Hilfe gesündigt.
-
Ohne Haß und Eifer (sine ira et studio).
-
Ohne Zorn und Eifer. - Sine ira et studio.
-
Par negotiis neque supra - Seinen Aufgaben gewachsen, aber nicht mehr.
-
Pessimum genus inimicorum laudantes - Die schlimmste Art von Feinden sind die Lobredner.
-
Prospera omnes sibi vindicant, adversa uni imputantur - Erfolge nimmt jeder für sich in Anspruch; was schiefgeht, wird einem einzigen angelastet.
-
Ratio et consilium propriae ducis artes - Vernunft und Überlegung sind die Eigenschaften, die den Feldherrn kennzeichnen.
-
Romam cuncta undique atrocia atque pudenda confluunt celebranturque - In Rom strömt von überallher alles Schreckliche und Schändliche zusammen und wird auch noch gefeiert.
-
Ruere in servitium - Sich eiligst in die Knechtschaft stürzen.
-
Schaden reiht sich an Schaden.