Zitate von Quintus Flaccus Horaz
Ein bekanntes Zitat von Quintus Flaccus Horaz:
Doch war ja Malern wie Dichtern immer schon das denkbar Kühnste verstattet. - Pictoribus atque poetis quidlibet audendi semper fuit aequa potestas.
Informationen über Quintus Flaccus Horaz
Philosoph, neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der "Augusteischen Zeit", verfasste aggressive Spottverse, "Epistulae", "Ars poetica" (Italien, 65 - 8 v. Chr.).
Quintus Flaccus Horaz · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 08.12.0-65 in Venusia
Gestorben am 27.11.00-8 in Venusia
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 1.557 Zitate von Quintus Flaccus Horaz
-
Der Gebrauch ist ein Tyrann. (Gemeint ist der Sprachgebrauch). - Usus tyrannus.
-
Der goldene Mittelweg. - Aurea mediocritas.
-
Der heißt Meister im Fach, wer Nützliches eint mit dem Schönen.
-
Der Mann, der über seine Zeit zu hoch emporgestiegen, brennt durch seinen Glanz: Laßt ihn verlöschen, und er wird geliebt.
-
Der Neider magert ab, weil sein Nachbar im Fette sitzt. - Invidus alterius magrescit rebus opimis.
-
-
Der Streitfall ist noch vor dem Richter. - Adhuc sub iudice lis est.
-
Der Tod ist der Schlußstrich unter das Erdenleben. - Mors ultima linea rerum.
-
Der Tod ist die äußerste Grenze alles Irdischen.
-
Der Tod verfolgt auch den fliehenden Mann. - Mors et fugacem persequitur virum.
-
Der Vermehrung des Geldes folgt die Sorge.
-
Der Volksmund, der heute gab, wird morgen nehmen - ganz nach Laune.
-
Der wahrheitsliebende Bacchus // Legt das umhüllende Herz bloß.
-
Der Zorn ist ein kurzer Wahnsinn.
-
Der Zorn ist eine kurze Raserei. / Ira furor brevis est.
-
Dextro tempore - Zur rechten Zeit.
-
Dicenda tacenda locutus - Nachdem er über Dinge, die zu sagen waren, und über solche, die er besser verschwiegen hätte, gesprochen hatte.
-
Die Blitze schlagen auf den Berggipfeln ein. - Feriunt summos fulgura montes.
-
Die Dichter wollen entweder nützen oder erfreuen.
-
Die Dinge so betrachten, hieße, sie allzu genau betrachten.
-
Die Fußstapfen schrecken mich ab. - Vestigia terrent.