Zitate von Seneca
Ein bekanntes Zitat von Seneca:
Wer nicht verbietet zu sündigen, obwohl er es kann, der befiehlt zu sündigen. - Qui non vetat peccare, cum possit, iubet.
Informationen über Seneca
Schriftsteller, Philosoph, Erzieher des jungen Nero und in dessen erster Regierungshälfte sein Berater und faktisch Leiter der Staatsgeschäfte, meistgelesener Schriftsteller seiner Zeit, wurde zum Selbstmord genötig (Italien, 4 v. Chr. - 65 n. Chr.).
Seneca · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 22.12.00-4 in Córdoba
Gestorben am 31.12.0065 in Rom
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 1.441 Zitate von Seneca
-
Das beste Maß des Geldes ist, ohne zur Armut herabzusinken, sich nicht weit von ihr zu entfernen. Dieses Maß wird uns gefallen, wenn wir zuvor an der Sparsamkeit Gefallen finden.
-
Das beste Mittel gegen den Zorn ist, ihn aufzuschieben. - Maximum remedium irae dilatio est.
-
Das eben geschieht den Menschen, die in einem Irrgarten hastig werden: Eben die Eile führt immer tiefer in die Irre.
-
Das einzige Gut ist die Jugend, die zwischen Glück und Unglück einherwandelt und beide verachtet.
-
Das ganze Leben besteht aus Teilen und hat Kreise, wobei sich größere um die kleineren legen. Es gibt aber einen Kreis, der alle umfaßt und umringt; er reicht vom Geburtstag bis zum Todestag.
-
-
Das Geld hat noch keinen reich gemacht.
-
Das Glück nicht brauchen, das ist euer Glück.
-
Das Glück trägt seinen Sturz in sich selbst.
-
Das größte Gegenmittel gegen den Zorn ist der Aufschub.
-
Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.
-
Das höchste Gut sucht nicht draußen Hilfsmittel: Im Innern wird es gepflegt, es besteht ganz aus sich selbst. Es beginnt dem Schicksal unterworfen zu sein, wenn es einen Teil seiner selbst draußen sucht.
-
Das ist das höchste Verdienst, das sich die Natur um uns erworben hat: Daß die Tugend in alle Herzen ihr Licht hineinsendet. Auch wer ihr nicht nachgehen will, sieht sie doch.
-
Das ist die Sklaverei der höchsten Größe, daß man nicht kleiner werden kann.
-
Das ist die wichtigste Aufgabe der Weisheit, daß mit den Worten die Taten übereinstimmen, daß man selber in jeder Situation sich gleich und derselbe ist.
-
Das ist ein enger Geist, der seine Lust am irdischen Stoff hat.
-
Das ist Zorn, was die Vernunft überrennt, was sie mit sich reißt.
-
Das Leben eines jeden ist dem Morgen zugewandt.
-
Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang. - Vita brevis, ars longa.
-
Das Leben ist uns nur gegeben mit der Bedingung des Sterbens, es ist ein Gang zum Tode.
-
Das Mehrheitsprinzip ist kein Beweis für die Wahrheit.