Zitate von Stefan Raab
Warum haben die Holländer so große Ohren? Weil die Eltern mit ihren Kindern immer an die Grenze gehen, sie an den Ohren hochziehen und sagen: " Guck mal, die da drüben machen bei der Fußball-WM mit.".
Informationen über Stefan Raab
Fleischhauerlehrling, Musikproduzent, startete seine Moderatorenkarriere 1993 bei "Viva" mit der Sendung "Vivasion", moderiert sei März 1999 die "Pro Sieben"-Sendung "TV total", kreierte die Casting-Show "Unser Star für Oslo 2010" (Deutschland, 1966).
Stefan Raab · Geburtsdatum
Stefan Raab ist heute 58 Jahre, 3 Monate, 12 Tage oder 21.289 Tage jung.
Geboren am 20.10.1966 in Köln
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 14 Zitate von Stefan Raab
-
Das Spiel begann mit einem Schock. Die Frauen standen einen Stunde lang vor dem Schrank: Was ziehe ich an, was ziehe ich an? Und dann kamen sie aufs Spielfeld - die haben ja alle das Gleiche an!
-
Die fetten Jahre bei Leverkusen sind vorbei. Reiner Calmund geht.
-
Die Griechen haben Rehhagel von uns bekommen - und wen bekommen wir? Costa Cordalis.
-
Die Holländer sind im Elfmeterschießen weitergekommen - das ist natürlich einfach, wenn man keinen Beckham in der Mannschaft hat.
-
Fastenzeit heißt für Reiner Calmund: Mehrere Wochen werden die Knochen nicht mitgegessen.
-
-
Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Für eine Frau ist das ungefähr so wie Friseur und neue Schuhe an einem Tag.
-
Ich habe mehr Ideen als jeder andere im deutschen Fernsehen verbreitet.
-
Kalle Rummenigge ist fremdgegangen - wieder einer, der nicht bis zur Weihnachtsfeier warten konnte. Aber beim FC Bayern heißt das ja nicht "Geliebte", sondern es heißt "Neuverpflichtung".
-
Mein Geschmack deckt sich oft mit dem der Masse.
-
Mittlerweile sind die deutschen Frauen im Fußball schon fast genau so gut wie im Kochen und im Putzen.
-
WADDE HADDE DUDE DA - Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Hadder denn da wat / Und wenn ja, wat hadder da / Ja, wat hadder da / Hadder da wat glatt oder / Hadder da wat haar da / Hadder da wat wat sonst / Keiner hat oder hadder dat / Auf da dat wadder da hat / Dat wadder da da hat dat / Hadder nu ma da / Dabei war ja gar nicht klar / Dat dat dat da war / Wat dat war dat war unklar / Und darum sammer domma / Bidde Wadde hadde dudde da / I am so curious i just wanna / know whadde you there have / I am so curious i just wanna / Know whadde you there have / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / A ha Wadde hadde dudde da / Wadde dudde da hat hat at / Ich schon vor nem Jahr / Ne net dat war weder dat dat oder dat da / Wie dat dat war war ich /Ddachte dat dat dat war / Wat dat da war dat is noch immer nicht klar / Und ob dat matt, glatt, platt, / Satt oder wat auch immer war / Dat dat war war und wenn wat dat da war / Bidde bidde sammer domma / Wadde hadde dudde da / I am so curious i just wanna / Know whadde you there have / I am so curious i just wanna / Know whadde do there have / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da / Wadde hadde dudde da.(Siegerlied der deutschen Ausscheidung für den Song-Contest 2000 in Stockholm).
-
Warum haben die Holländer so große Ohren? Weil die Eltern mit ihren Kindern immer an die Grenze gehen, sie an den Ohren hochziehen und sagen: " Guck mal, die da drüben machen bei der Fußball-WM mit.".
-
Warum hat Florian Silbereisen so schlechte Klamotten an? Sie müssen zur Musik passen.
-
Wir hatten eine 100-prozentige Chancenauswertung: Null Chancen, null Tore.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →