Zitate von Katharina Stemberger
Kunst und Kultur, egal in welcher Erscheinungsform, sind wichtige Elemente, um diese Welt zu begreifen und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Beruf der Schauspielerin und des Schauspielers.
Informationen über Katharina Stemberger
Schauspielerin, UNESCO-Botschafterin, Vorstandsvorsitzende des "Integrationshauses Wien" (Österreich, 1965).
Katharina Stemberger · Geburtsdatum
Katharina Stemberger ist heute 59 Jahre, 4 Monate, 0 Tage oder 21.671 Tage jung.
Geboren am 28.12.1965 in Wien
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 7 Zitate von Katharina Stemberger
-
Der Moment, in dem eine Regierung anfängt, die Kunst an die Kandare zu nehmen, ist der Moment, in dem die gesamte Gesellschaft eines Landes an die Kandare genommen wird. Deswegen werde ich immer ganz nervös, wenn ich solche Tendenzen beobachte. Sie machen mir einfach große Angst.
-
Gesellschaftspolitisch braucht es eine große Reform des Teilens, weil die Schere zwischen Arm und Reich in einer Geschwindigkeit aufgeht, die viele Menschen zurücklässt. Viele kämpfen mit dem täglichen Überleben, während wenige den Hals nicht voll bekommen. Das macht die Menschen wütend und hilflos und so werden sie leicht Beute der Volksverführer.
-
Ich glaube an eine Gesellschaftsform, die sicherstellt, dass möglichst niemand zurückbleibt und wir in unseren Entscheidungen vor allem auch an die nachfolgenden Generationen denken.
-
Je komplizierter und schneller die Welt wird, umso mehr sich die Leute überfordert fühlen, Unsicherheit spüren, desto wichtiger ist es, dass sie ihre eigene Identität, ihre Herkunft und ihre Stärke spüren. Die Menschen ziehen sich gerne auf etwas zurück, was für sie greifbar ist. Es ist wichtig, dass man seine Wurzeln kennt.
-
Kunst und Kultur, egal in welcher Erscheinungsform, sind wichtige Elemente, um diese Welt zu begreifen und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Beruf der Schauspielerin und des Schauspielers.
-
-
Leider ist das Leben als Künstlerin oder Künstler oft von vielen wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Zu meinen Studentinnen und Studenten sage ich deshalb oft: "Die Zeit nach der Ausbildung wird kein Spaziergang. Keiner wartet auf euch, aber alle brauchen euch".
-
Teilen ist etwas, das alle betrifft. Ich glaube, dass Teilen eigentlich glücklich macht.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →