Zitate von Sully Prudhomme
Ein bekanntes Zitat von Sully Prudhomme:
Man muß sparsam leben, aber seinen Verhältnissen gemäß. Deshalb fällt wohlverstandene Sparsamkeit nie auf; sobald man sie gewahr wird, ist sie Knauserei.
Informationen über Sully Prudhomme
Jurist, wurde 1901 als erster Schriftsteller mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, "Le Vase brisé", "Les vaines tendresses", "Journal intime" (Frankreich, 1839 - 1907).
Sully Prudhomme · Geburtsdatum · Sterbedatum
Sully Prudhomme wäre heute 186 Jahre, 0 Monate, 18 Tage oder 67.954 Tage alt.
Geboren am 16.03.1839 in Paris
Gestorben am 07.09.1907 in Château Châtenay-Malabry
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 201 Zitate von Sully Prudhomme
-
Die Vergangenheit einer Frau ist wie die Wurzel einer Blume: Die Wurzel steckt im Schmutz, dennoch führt man die Blume an die Lippen.
-
Die wahre Beredsamkeit ist bewegte Logik.
-
Die Welt ist so tyrannisch, daß es durchaus verzeihlich sein kann, wenn man sich zu Wehr setzt.
-
Die Wollust läßt das Leben in eine Art passiven Hingezogenseins versinken, befreit es von den Nöten der Überlegung und dem Martyrium der Anstrengung.
-
Die Wollust sucht nicht immer das Schöne, das Fremde in der Form reizt sie.
-
-
Ehe und Erziehung sind ohne Unterordnung nicht denkbar, ohne Gehorsam des Schwächeren dem Stärkeren, des Unerprobten dem Lebenserfahrenen gegenüber.
-
Ein Befehl ist nur die Übermittlung eines Wunsches: das Handeln wird nur vom eigenen Willen bestimmt.
-
Ein bißchen Schwachheit genügt, um eine schändliche Handlung zu tun.
-
Ein Buch ist eine vertrauliche Mitteilung, die man dem Leser ganz leise ins Ohr sagt.
-
Ein Buch über das Glück wäre nur gut, wenn es seine Leser glücklich machte, denn wenn sie unglücklich bleiben, ist das Rezept offensichtlich wertlos.
-
Ein echter Bildhauer kann auch aus der Büste eines Buckligen noch ein Kunstwerk machen.
-
Ein Gesicht ist in der Tat eine wunderbare Tastatur. Schon der Hauch eines Gedankens verändert die Linie der Lippen mit einer unglaublichen Genauigkeit des Ausdrucks.
-
Ein hartes Herz ist niemals grausam.
-
Ein Mann, den seine Frau nicht bewundert und ein wenig fürchtet, wird nicht wirklich von ihr geliebt.
-
Ein Ratgeber, der sucht, uns zu dem zu verhelfen, was er ist, statt in uns zu entwickeln, was wir sind, kann unser Verderben sein.
-
Ein schonungsloser gesunder Menschenverstand macht die mitfühlenden Seelen scheu. Eine höhere, stets von einer gewissen Nachsicht geprägte Gesinnung, das ist es, was Herzen gewinnt.
-
Ein und dieselbe Handlung kann vom Wahnsinn oder von höchster Philosophie eingegeben sein.
-
Ein Zeichen von Kraft ist es, wenn man weder die Tugend leugnet, weil man einmal getäuscht worden ist, noch das Glück, weil man leidet.
-
Eine Gegenleistung zu verlangen, das heißt mißgönnen, was man gibt. Das heißt: Nicht schenken, sondern verkaufen.
-
Eine Gewohnheit annehmen heißt, das Wollen unfreiwillig fortsetzen.