Zitate von Sully Prudhomme
Ein bekanntes Zitat von Sully Prudhomme:
Seltsame Illusion der Frauen zu glauben, die Kleidung lasse Gesicht und Figur vergessen!
Informationen über Sully Prudhomme
Jurist, wurde 1901 als erster Schriftsteller mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, "Le Vase brisé", "Les vaines tendresses", "Journal intime" (Frankreich, 1839 - 1907).
Sully Prudhomme · Geburtsdatum · Sterbedatum
Sully Prudhomme wäre heute 186 Jahre, 0 Monate, 19 Tage oder 67.955 Tage alt.
Geboren am 16.03.1839 in Paris
Gestorben am 07.09.1907 in Château Châtenay-Malabry
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 201 Zitate von Sully Prudhomme
-
Sind Gewissensbisse nicht ein Bedauern der Freiheit, daß sie dem Laster geopfert wurde?
-
Sobald man sich seiner Bescheidenheit bewußt ist, verliert man sie.
-
Trösten heißt, das Gefühl des Schmerzes in der Seele zu tilgen, ohne jedoch seine Ursache beseitigen zu können.
-
Über den Schmerz nachzudenken, anstatt ihn zu fühlen, hat einen besonderen Zauber.
-
Um irgendeiner Frau zu gefallen, muß man damit beginnen, ihr Respekt zu erweisen; jede Frau möchte gern ernst genommen werden.
-
-
Ungezwungenheit ist ein Zeichen von Überlegenheit, wie umgekehrt anspruchsvolles Selbstvertrauen ein Zeichen der Mittelmäßigkeit ist.
-
Verdächtigen heißt bereits bestrafen.
-
Warten - provisorisches Dasein, das nicht zählt!
-
Warum sich in Zukunftsträumen wiegen, da man doch nie mit einer Gegenwart zufrieden ist, die einmal Zukunft war?
-
Warum zahlt man einen hohen Preis für einen Diamanten? Vielleicht wegen seines Glanzes? Ein Wassertropfen kann genauso glänzen.
-
Was man einer anständigen Frau sagen kann, hat seine Grenzen; man kann alles durchklingen lassen, man kann nicht alles sagen.
-
Was vergänglich ist und dem Zufall unterworfen, kann nie Quelle des Glücks sein; man darf das Glück, wenn es von Dauer sein soll, nicht mit dem notwendigerweise flüchtigen Vergnügen verwechseln. Wir müssen also das Glück in den unzerstörbaren Dingen suchen.
-
Welches ist das wirkliche Ausmaß einer Zeitspanne, die dem einen lang, dem anderen kurz erschien?
-
Wenn ein Mann Erfolg hat, sind es die Neider, die ihm am eifrigsten gratulieren.
-
Wenn ein Mann erkennen muß, daß er weniger Geist besitzt als ein anderer, entschädigt er sich daduch, daß er sich mehr gesunden Menschenverstand zumißt.
-
Wenn man erst wüßte, auf welche Weise man sterben muß, dächte man nur noch an den Tod.
-
Wer sich mit niemandem überwerfen möchte, macht sich zum Sklaven aller.
-
Wie bedeutend auch unsere Gedanken sein mögen, die Abstraktion und die Dürre unserer Arbeiten, der Traum der Liebe fegt das alles hinweg.
-
Wir glauben zu leben, aber in Wirklichkeit arbeiten wir nur, um nicht zu sterben.
-
Wir müssen die Kinder mit Mitteln zurechtweisen, die wir anwenden würden, wenn sie ebenso stark wären wie wir.