Zitate von Talmud
Ein bekanntes Zitat von Talmud:
Wenn alte Leute dir sagen: Reiße nieder! und junge Leute dir raten, aufzubauen, so reiße nieder und baue nicht; denn das Niederreißen der Alten ist aufbauend, und das Aufbauen der Jungen ist Niederreißen.
Informationen über Talmud
Bedeutendstes religiös-rechtliches Literaturwerk des Judentums.
Weitere 175 Zitate von Talmud
-
Groß ist die Arbeit; sie ehrt ihren Mann.
-
Hast du einen Neffen als Steuerbeamten, so gehe auf der Straße nicht an ihm vorüber.
-
Hast du Wissen erworben, was fehlt dir? Fehlt dir Wissen, was hast du erworben?
-
Hat man dem Kinde etwas versprochen, so soll man es halten. Sonst lernt es lügen.
-
Heil dem Menschen, der alle Arbeit und alle Last auf sich nimmt!
-
-
Hochmut zeugt von Geistes Armut.
-
Hüte dich vor dem, der Vorteil hat von dem Rat, den er dir gibt.
-
Im Anfang ist der böse Trieb / ein bloßer Wandersmann, / doch zeigst du ihm, daß er dir lieb, / dein Gast wird er alsdann. / Wirfst du ihn dann nicht schnell hinaus, / wird er zuletzt der Herr im Haus.
-
In allen Ausgaben soll sich der Mensch einschränken, nur nicht in jenen, die das Studium seiner Kinder erfordert.
-
In den Brunnen, aus dem man getrunken hat, soll man keinen Stein werfen.
-
In der Stunde, in der der Mensch zur Rechenschaft gezogen wird, wird er gefragt werden: Bist du redlich gewesen in Handel und Wandel?
-
In seinem Haus ist selbst der Arme ein Fürst.
-
In seinem Hause ist selbst der Arme ein Fürst.
-
Ist deine Frau klein, so beuge dich zu ihr und höre.
-
Ist sieben Jahre Hungersnot, die Türe des Handwerks erreicht sie nicht.
-
Je nachdem wie stark das Kamel ist, so schwer ist seine Last.
-
Kommt das Glück des Hauses, so kommt das Glück der Welt.
-
Laß' jeden Mann sein Geld in drei Teile teilen und je ein Drittel in Grundbesitz, ein Drittel in Geschäften investieren, und ein Drittel laß' ihn als Reserve behalten.
-
Läßt man den Prozeß übernachten, so wird er ganz beigelegt.
-
Lieber sterben als beschämen.