![Ulrich Wickert Ulrich Wickert - By Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de (Own work) [CC BY-SA 1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/c/2/d/7/4/c2d74274cd87a9ad47b71e84abf3443d01e820ba.png)
Zitate von Ulrich Wickert
Ein bekanntes Zitat von Ulrich Wickert:
Auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung.
Informationen über Ulrich Wickert
Rechtswissenschafter, Journalist, Autor, ARD-Korrespondent in Washington, Paris und New York, von 1991 - 31. 8. 2006 Moderator der ARD-"Tagesthemen", dritte Eheschließung am 1. 3. 2003 in Frankfurt mit der Journalistin Julia Jäkel (Deutschland, 1942).
Ulrich Wickert · Geburtsdatum
Ulrich Wickert ist heute 82 Jahre, 4 Monate, 2 Tage oder 30.074 Tage jung.
Geboren am 02.12.1942 in Tokio
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 11 Zitate von Ulrich Wickert
-
Auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung.
-
Das Fernsehen darf nicht die Würde des Menschen verletzen. Immer mehr Sendungen basieren auf niederen Instinkten wie Gewalt, Haß und Rache.
-
Das Jahrhundert der Ideologien ist nach dem Zusammenbuch des Kommunismus vorbei.
-
Die Einsicht muß wieder wachsen, daß Freiheit auch Verzicht bedeutet, daß es neben Selbstentfaltung und Individualismus auch Aufgaben gibt, daß jeder einzelne Verantwortung übernehmen muß - und zwar freiwillig.
-
Die Erwachsenen müssen sich klar darüber werden - und den Jungen muß es beigebracht werden -, daß eine Gesellschaft nur funktionieren kann, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Die Einsicht muß wieder wachsen, daß Freiheit auch Verzicht bedeutet, daß es neben Selbstentfaltung und Individualismus auch Pflichten gibt, daß jeder einzelne Verantwortung übernehmen muß - und zwar freiwillig.
-
-
Die Mehrheit der Politiker reproduziert sich selbst. Man wird von der Schulbank Politiker und wenn man Karriere machen will, muß man sich ständig arrangieren, anpassen, stromlinienförmig verhalten. Einer, der aneckt, tut sich schwer.
-
Die meisten Eltern nehmen sich heute für die Erziehung oft keine Zeit mehr, sondern parken die Kinder vor dem Fernseher.
-
Es gibt Werte, die sind so selbstverständlich - sie sollten es zumindest sein -, dass man darüber kein Wort verlieren muss. Respekt vor dem einzelnen Menschen ist so ein Wert.
-
Grundlage aller Ethik ist die Würde des Menschen.
-
Ich habe mich immer vehement für Pressefreiheit eingesetzt und auch gegen Selbstzensur gekämpft. Freiheit bedeutet für mich aber nicht, daß man alles darf. Das Fernsehen darf nicht die Würde des Menschen verletzen.
-
Zum Vorbild des Politikers gehört, daß er aus einer inneren Überzeugung heraus handelt.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →