Zitate von Wilhelm Busch
Ein bekanntes Zitat von Wilhelm Busch:
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.
Informationen über Wilhelm Busch
www.welt.de
Wilhelm Busch · Geburtsdatum · Sterbedatum
Wilhelm Busch wäre heute 191 Jahre, 1 Monat, 22 Tage oder 69.813 Tage alt.
Geboren am 15.04.1832 in Wiedensahl/Hannover
Gestorben am 09.01.1908 in Mechtshausen/Seesen
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 327 Zitate von Wilhelm Busch
-
Dauerhaftem schlechten Wetter, mußt du mit Geduld begegnen, mach es wie die Schöppenstedter: Regnet es es, so laß es regnen.
-
Dem Glücklichen schlägt kein Gewissen.
-
Den Lasterhaften tadelt oft, wer ihn beneidet.
-
Den Mägdlein, die nur flirten möchten, wird keiner gerne Myrthen flechten.
-
Denn früh belehrt ihn die Erfahrung: Sobald er schrie, bekam er Nahrung.
-
-
Der Architekt ist hoch verehrlich, obschon die Kosten oft beschwerlich.
-
Der Beste muss mitunter lügen, zuweilen tut er's mit Vergnügen.
-
Der Bock ist ein Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann.
-
Der eine fährt Mist, der andre spazieren, das kann ja zu nichts Gutem führen.
-
Der Gewinn anderer wird fast wie ein eigener Verlust empfunden.
-
Der Konrad leert sein fünftes Glas, die Schüchternheit verringert das.
-
Der Kummer, der nicht spricht, nagt am Herzen, bis es bricht.
-
Der Künstler fühlt sich stets gekränkt, wenn's anders kommt, als wie er denkt.
-
Der Mensch wird schließlich mangelhaft, die Locke wird hinweggerafft.
-
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
-
Der Philosoph wie der Hausbesitzer haben immer Reparaturen.
-
Der philosophische Ballon steigt nicht über die irdische Atmosphäre hinauf.
-
Der Rechtsanwalt ist hochverehrlich, / Obwohl die Kosten oft beschwerlich.
-
Der Schmerz ist Herr, und Sklavin ist die Lust.
-
Der Sultan winkt - Zuleima schweigt und zeigt sich gänzlich abgeneigt.