Zitate zu "Lesen"
-
Sprichwort China
Drei Jahre Bücher lesen ist nicht so gut wie einem Disput zuzuhören.
-
Sprichwort China
Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich.
-
Sprichwort China
Ein Buch zum erstenmal zu lesen heißt, Bekanntschaft mit einem neuen Freund zu machen; es zum zweitenmal zu lesen heißt, einen alten Freund wiederzusehen.
-
Sprichwort Großbritannien
Ein König, der nicht lesen und schreiben kann, ist ein gekrönter Esel.
-
Sprichwort Großbritannien
Niemand kann zu seinem Vorteil lesen, was er nicht mit Vergnügen lesen kann.
-
Sprichwort Italien
Die Franzosen sagen nicht, was sie denken, lesen nicht wie sie schreiben und singen nicht nach den Noten.
-
Sprichwort Italien
Die Welt ist ein schönes Buch, nutzt aber dem wenig, der nicht lesen kann.
-
John Ernst Steinbeck
Ein Schriftsteller ist dann berühmt, wenn eine steigende Anzahl von Leuten bedauert, ihn nicht gelesen zu haben.
-
Julia Stemberger
Literatur ist Seelennahrung.
-
Gloria Swanson
Ich habe mir mit meiner Autobiographie viel mehr Mühe gegeben als mit meinen Ehen. Von einem Buch kann man sich nicht scheiden lassen.
-
Jonathan Swift
Wer gegen die Religion ist, muß notwendig ein Narr sein, daher lesen wir auch, daß Gott von allen Tieren die Erstgeburt eines Esels zurückwies.
-
George Tabori
Im Theater wie im Leben ist es nicht die Sprache, sondern der Sprecher, der die Bedeutung verleiht.
-
Sir Rabindranath Tagore
Lesen, ohne zu denken, ist dasselbe, wie wenn man Baustoffe anhäuft, ohne etwas damit zu bauen.
-
Sir Rabindranath Tagore
Wir lesen die Welt verkehrt und sagen, daß sie uns täuscht.
-
Talk-Themen in deutschsprachigen Talk-Shows
Pilawa Jörg, "Jörg Pilawa" - Thema: Ich kann nicht lesen und schreiben, bin ich deshalb dumm?
-
Talk-Themen in deutschsprachigen Talk-Shows
Schiejok Walter, "Schiejok täglich" - Thema: Das Schreiben und das Lesen - ich bin Analphabet. 300.000 Österreicher leiden an Analphabetismus.
-
Publius Terentius Afer Terenz
Anderes lesen sich Jünglinge, anderes Männer, anderes Greise heraus.
-
Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi
Beim Lesen läßt es sich vortrefflich denken.
-
Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi
Wie kommt es, daß Menschen, die nicht lesen und schreiben können, gescheiter sind als die Gelehrten? Das kommt daher, daß in ihrem Bewußtsein die natürliche Rangfolge der Gegenstände und Fragen nicht zerstört ist.
-
Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi
Wie schön wäre es, könnten wir mit der gleichen Konzentration leben und die Aufgabe unseres Lebens vor allem mit der gleichen Konzentraton verwirklichen, wie wir Schach spielen, Noten lesen und dergleichen.