Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Freizeit - Fernweh - Reisen - Urlaub - Tourismus - Vergnügen
-
Henry Miller
Mit der Entstehung des dritten Menschen begann das Do-it-yourself.
-
Willy Millowitsch
Bastler erkennt man daran, daß bei ihnen selten alle zehn Fingernägel normal gefärbt sind.
-
Prof. Dr. Alexander Mitscherlich
Zuviel Freizeit kann dazu führen, daß die Menschen in Zukunft dazu übergehen, das zu tun, was sie schon immer gern getan haben, nämlich sich gegenseitig umzubringen.
-
Alberto Moravia
Touristen sind eine Internationale der Neugier.
-
Sir Hl. Thomas More (Morus)
Sorgt, daß nicht so viele vom Müßiggang leben!
-
Christian Morgenstern
Was ist das erste, wenn Herr und Frau Müller in den Himmel kommen? Sie bitten um Ansichtspostkarten.
-
Eduard Mörike
Die Gegenwart überfunkelt alles, was man nur sagen könnte.
-
Johann Michael Moscherosch
Wer reisen will, / der schweig fein still / geh steten Schritt, / nehm nicht viel mit, / so darf er nicht viel sorgen. / Wer nichts hat, mag doch borgen.
-
Malcolm Muggeridge
Freizeit ist das Opium der Massen.
-
Wilhelm Müller
Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern!
-
Wilhelm Müller
Ich kann zu meiner Reisen nicht wählen mit der Zeit: Muß selbst den Weg mir weisen in dieser Dunkelheit.
-
Wilhelm Müller
Lustig in die Welt hinein, gegen Wind und Wetter! Will kein Gott auf Erden sein, sind wir selber Götter!
-
Robert Musil
Manche Menschen reisen hauptsächlich in den Urlaub, um Ansichtskarten zu kaufen, obwohl es doch vernünftiger wäre, sich diese Karten kommen zu lassen.
-
Johann Nepomuk Nestroy
Sehnsucht ist mein Tagewerk, Reiselust mein Kopfpolster.
-
Wolfgang Hans Otto Neuss
Große Ferien in Sicht - eine Riesenarbeit kommt auf uns zu. Lernziel: Freizeit von der Pieke auf.
-
Thomas Niederreuther
Ein Mensch ohne Heimat hat keine Sprache.
-
Thomas Niederreuther
Wer das Fest verbietet, bereitet die Orgie vor.
-
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Aber schlecht schläft es sich ohne einen guten Namen und einen kleinen Schatz.
-
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Sitzfleisch - ich sagte es schon einmal - ist die eigentliche Sünde wider den heiligen Geist.
-
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Der Müßige ist seinen Freunden gefährlich: Denn weil er nicht genug zu tun hat, redet er davon, was seine Freunde tun und nicht tun, mischt sich endlich hinein und macht sich beschwerlich; weshalb man klugerweise nur mit Arbeitsamen Freundschaft schließen soll.