Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Freizeit - Fernweh - Reisen - Urlaub - Tourismus - Vergnügen
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Das Zu-Fuß-Gehen ist gewiß die angenehmste Art zu reisen. Man genießt die Schönheiten der Natur, kann sich unerkannt unter allerlei Leute mischen und beobachten, was man ansonsten nicht erfahren würde.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Ich rate, lieber kleine Reisen aufmerksam zu unternehmen, als große, auf denen man bis in die Hauptstädte hinein nur Postmeister kennenlernt. Auch mische man sich, wenn es uns ernst ist, unsre Menschen- und Länderkenntnis zu erweitern, unter Personen von allerlei Ständen.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen und daß man sich durch kleine widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter und dergleichen nicht niederschlagen lasse.
-
Klaus Kobjoll
Urlaub ohne Unterlaß ist ein Training für die Hölle.
-
Dr. Helmut Kohl
Ich muß in bestimmten Abständen auch mal ausbrechen, einfach fortgehen, zu Fuß ein Stück laufen, mit Leuten, die ich treffe, die ich gar nicht kenne, ein Wort reden, und zwar nicht immer hochgeistige Gespräche sondern einfach so.
-
Dr. Bruno Kreisky
Wenn ich Urlaub mache, fahre ich am liebsten nach Bayern. Da bin ich nicht mehr in Österreich und noch nicht in Deutschland.
-
Werner Kuhn
Der Schlüssel zum unbeschwerten Reisen liegt vielleicht darin, daß man es immer dort gut findet, wo man gerade ist. Das halte ich für eine große und nützliche Kunst. Wenn du das kannst, dann wirst du auch zu jenen gehören, die stets vergnügt reisen, zufrieden zurückkehren und es am Schluß daheim wieder schöner finden als auf der ganzen übrigen Welt.
-
Helmut Lamprecht
Wer sein Leben lang Auto fuhr, muß zwar viele Kilometer zurückgelegt, aber nicht unbedingt viel erfahren haben.
-
Laotse
Dies, so sage ich, ist Ruhe: eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln; oder noch besser: zurückkehren zum Willen Gottes.
-
Laotse
Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und ist nicht erpicht darauf, anzukommen.
-
Laotse
Ohne je fortzugehen, kann man die ganze Welt kennen.
-
Laotse
Ruhe bewirkt Ordnung.
-
Gabriel Laub
Familienurlaub ist die Fortsetzung des Ehekrieges auf anderem Territorium.
-
Gabriel Laub
Im Urlaub trifft man keine Menschen - nur Urlauber oder Personal.
-
Gabriel Laub
In keinem Land kann einem alles gefallen - es sei denn, man kommt als Tourist.
-
Gabriel Laub
Jeder hat eine Heimat - in sich selbst. Und ist dort ein privilegierter Ausländer.
-
Gabriel Laub
Man müßte in dieser Welt das Leben lang ein Tourist sein. Den Touristen zeigt man ja nur das, was sehenswürdig ist.
-
Robert Lembke
Astronauten sind Männer, die ihren Frauen von ihren Reisen nichts mitbringen müssen.
-
Robert Lembke
Man reist nicht mehr, man wird befördert.
-
Robert Lembke
Omnibusse sind Fahrzeuge, in denen die Fenster, die im Juli nicht aufgehen, sich im Dezember nicht schließen lassen.