Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Freizeit - Fernweh - Reisen - Urlaub - Tourismus - Vergnügen
-
Herbert Rosendorfer
Warum Camping? Das Leben ist auch ohne Camping schon schwer genug.
-
Eugen Roth
Der Urlaub ist erholsam meist nicht nur für den, der in ihn reist. Auch den, der dableibt, freut die Schonung, die er genießt in stiller Wohnung. So zählen zu den schönsten Sachen oft Reisen, welche andre machen.
-
Eugen Roth
Die besten Reisen, das steht fest, sind die oft, die man unterläßt!
-
Eugen Roth
Wie heut' bequem das Reisen geht: Du wirst verschickt wie ein Paket und brauchst nur, statt was zu erleben, ganz einfach - selbst dich aufzugeben.
-
Anneliese Rothenberger
Wir Deutschen reisen hauptsächlich deshalb, um den Baedeker auf seine Richtigkeit zu kontrollieren.
-
Jean-Jacques Rousseau
Das Reisen begünstigt jedes Naturell nach seinem Hange und macht den Menschen vollends gut oder böse. Wer zurückkommt, nachdem er die Welt bereist hat, ist bei seiner Heimkehr das, was er sein ganzes Leben lang sein wird.
-
Jean-Jacques Rousseau
Das Spiel ist kein Zeitvertreib eines reichen Mannes; es ist die Zuflucht eines Menschen, der nichts zu tun hat.
-
Jean-Jacques Rousseau
Die schlecht erzogenen und schlecht geführten jungen Leute nehmen auf ihren Reisen alle Laster der Völker an, die sie besuchen, und nicht eine der Tugenden, die diesen Lastern beigemischt sind.
-
Jean-Jacques Rousseau
Eure Vergnügungen seien weder verweichlicht noch kommerziell, damit nichts, was nach Zwang oder Interesse riecht, sie vergifte, damit sie frei und hochherzig seien wie ihr, damit die Sonne euer unschuldiges Schauspiel beleuchte, ihr seid es selbst, das würdigste Schauspiel, auf das die Sonne scheinen kann.
-
Jean-Jacques Rousseau
Gibt es ein herrlicheres Vergnügen, als ein ganzes Volk an einem Festtag sich der Freude überlassen zu sehen und wie alle Herzen sich an dem Strahl der Freude, der rasch, aber lebhaft durch die dunklen Wolken des Lebens bricht, erweitern?
-
Jean-Jacques Rousseau
Ich habe mein Leben mit der Lektüre von Reisebeschreibungen zugebracht, und ich habe niemals ihrer zwei gefunden, die mir vom selben Volk dieselbe Vorstellungen vermittelt hätten.
-
Jean-Jacques Rousseau
Ich verstehe nicht, wie man Muße und Müßiggang voneinander unterscheiden kann. So viel aber ist gewiß, daß kein rechtschaffener Mann Muße hat, solange er noch Gutes tun kann, solange er noch ein Vaterland hat, und solange es noch Unglückliche auf der Welt gibt.
-
Jean-Jacques Rousseau
Ich weiß nur eine Art, angenehmer zu reisen als zu Pferde, nämlich zu Fuß zu gehen. Man bricht auf, wann man will, man hält nach Belieben inne; man macht so viel und so wenig Bewegungen, wie man will. Man beobachtet das ganze Land, man wendet sich zur Rechten und zur Linken, man untersucht alles, was einen erfreut, man hält an allen Aussichtspunkten Rast.
-
Jean-Jacques Rousseau
Reisen, um zu reisen, heißt umherschweifen, ein Vagabund sein.
-
Jean-Jacques Rousseau
Um sich zu unterrichten, genügt es nicht, daß man nur die Länder durcheilt; man muß zu reisen wissen. Um zu beobachten, muß man Augen haben und sie auf den Gegenstand richten, den man kennen lernen will.
-
Jean-Jacques Rousseau
Wenn man nur ankommen will, kann man mit der Post fahren; wenn man aber reisen will, muß man zu Fuß gehen.
-
Jean-Jacques Rousseau
Wie die am wenigsten kultivierten Völker die weisesten sind, so reisen auch diejenigen am besten, die am wenigsten reisen.
-
Friedrich Rückert
Dem Müßiggänger fehlt es stets an Zeit zum Tun und nie an einem Grund, warum er's lasse ruhn.
-
Friedrich Rückert
Nur aufs Ziel sehen verdirbt die Lust am Reisen.
-
Friedrich Rückert
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.