Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Freizeit - Fernweh - Reisen - Urlaub - Tourismus - Vergnügen
-
Friedrich Rückert
Wer sich behaglich fühlt zu Haus, der rennt nicht in die Welt hinaus: Weltunzufriedenheit beweisen die vielen Weltentdeckungsreisen.
-
Friedrich Rückert
Zur Weggenossenschaft gehören beide Gaben, nicht bloß ein gleiches Ziel, auch gleichen Schritt zu haben.
-
Heinz Rühmann
Fliegen, das bedeutet für mich das Losgelöstsein von der Erde, das Erhobensein in eine Atmosphäre, in der man sich frei fühlt, zugehörig zu den Elementen. Es ist mehr als nur das Bewußtsein, getragen zu sein von einer motorischen Kraft, deren Energien der Flieger selbst bestimmt oder kontrolliert.
-
Heinz Rühmann
Hobbies sind Steckenpferde, die den Reitern die Sporen geben.
-
Lord Bertrand A. W. Russell
Die Fähigkeit, seine Muße klug auszufüllen, ist die letzte Stufe der persönlichen Kultur.
-
Lord Bertrand A. W. Russell
Langeweile ist ein schweres Problem. Mindestens die Hälfte aller menschlichen Sünden erwächst aus der Furcht vor Langeweile.
-
Lord Bertrand A. W. Russell
Viel Freizeit kann ermüdend wirken, wenn die Menschen sich nicht vernünftig und interessant beschäftigen können.
-
Lord Bertrand A. W. Russell
Wenn ein Volk sich bei viel Freizeit glücklich fühlen soll, muß es gebildet sein, und zwar herangebildet sowohl im Hinblick auf geistige Unterhaltung, als auch auf das unmittelbar nützliche technische Wissen.
-
Ben Josef Saadja
Wandert auch der Schneider in die Ferne, Not und Elend leidet er doch wenig.
-
Gunter Sachs
Ich fühle mich in Kampen auf Sylt ein bißchen wie ein Affe im Zoo - aber mit lieben Besuchern.
-
Michael Schiff
Reisen bildet - vor allem Staus auf Autobahnen.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Auf dieser Bank von Stein will ich mich setzen . . .
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Der fremde Zauber reißt die Jugend fort, gewaltsam strebend über unsre Berge.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Der Lord läßt sich entschuldigen, er ist zu Schiff nach Frankreich.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Eine Staatsveränderung soll mir Luft machen, hoff' ich. Wenn sie mir auch nicht zum Bezahlen hilft, soll sie doch meinen Gläubigern das Fordern entleiden.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Ich will mir eine fürchterliche Zerstreuung machen.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Mein Verstand steht still!
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Müßige Ruh ist das Grab des Muts.
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Schlafende und Tote sind nur Gemälde.