Zitate von August "Johan" Strindberg
Ein bekanntes Zitat von August "Johan" Strindberg:
In jeder Ehe kommt einmal die Zeit, in der man andere um ihre Schwerhörigkeit beneidet.
Informationen über August "Johan" Strindberg
Schriftsteller, "Das rote Zimmer, "Heiraten", "Der Vater", "Fräulein Julie" (Schweden, 1849 - 1912).
August "Johan" Strindberg · Geburtsdatum · Sterbedatum
August "Johan" Strindberg wäre heute 176 Jahre, 2 Monate, 12 Tage oder 64.354 Tage alt.
Geboren am 22.01.1849 in Stockholm
Gestorben am 14.05.1912 in Stockholm
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 183 Zitate von August "Johan" Strindberg
-
Der Humor spricht mit zwei Zungen: der des Satyrs und der des Mönchs.
-
Der Mensch ist ein wunderliches Tier.
-
Der Ruin aller großen europäischen Theater weist darauf hin, daß diese Kunst im Begriff steht, an Interesse zu verlieren.
-
Der Schüler hält seine Arbeit für schwer, doch sie bedeutet nur, Wagen zu sein, wo der Lehrer Pferd sein muß.
-
Der Streit um Glauben oder Wissen ist der dümmste Wortstreit, der je geführt ist und eine Schande für die Menschheit.
-
-
Der Wald ist die Urheimat der Barbarei und der Feind des Pfluges, also der Kultur.
-
Die Eifersucht ist das schmutzigste aller Laster; in der Liebe gibt es keinerlei Eigentumsrecht.
-
Die ersten Jahre sind ebenso wichtig wie die neun Monate davor.
-
Die Familie ist zu eng und hat zu kleine selbstsüchtige Ziele.
-
Die Frau kann ohne den Mann leben, aber der Mann nicht ohne die Frau.
-
Die Gänse werden im Herbst unruhig, denn ihr Blut erinnert sich, daß es Zeit ist zu ziehen.
-
Die ganze Kultur ist eine große, endlose Zusammenarbeit.
-
Die Gewissen aber sind so zahlreich wie die Religionen und die Völker.
-
Die Gottlosigkeit ist eine Zwangsvorstellung, die allen hochmütigen Dummköpfen als Strafe auferlegt wird.
-
Die Hochzeitsreise ist der erste Versuch, der Ehe-Realität zu entgehen.
-
Die Hölle ist kein Ort, sondern ein Zustand des Gemüts, der alles um sich her in ein Inferno verwandelt.
-
Die Kinder des Genies erben normalerweise nichts weiter als ausgebrannte Gehirne.
-
Die Kunst aber, den Sachverhalt von der Neigung zu unterscheiden, ist grenzenlos schwer, darum können sechs Zeitungsberichterstatter im selben Augenblick auf dem Krönungsmantel des Kaisers sechs verschiedene Farben sehen.
-
Die Liebe als Geschlechtstrieb muß sinnlich sein, wenn sie gesund sein soll. Als eine sinnliche muß sie den Körper lieben.
-
Die Logik ist nicht so stark, wenn das Herz verletzt ist.