Zitate von August "Johan" Strindberg
Ein bekanntes Zitat von August "Johan" Strindberg:
Wirkliche Schönheit kann ohne Güte nicht existieren, denn es sind nicht die Züge allein, sondern der Ausdruck, der den Zügen ihren übernatürlichen Reiz gibt.
Informationen über August "Johan" Strindberg
Schriftsteller, "Das rote Zimmer, "Heiraten", "Der Vater", "Fräulein Julie" (Schweden, 1849 - 1912).
August "Johan" Strindberg · Geburtsdatum · Sterbedatum
August "Johan" Strindberg wäre heute 176 Jahre, 2 Monate, 12 Tage oder 64.354 Tage alt.
Geboren am 22.01.1849 in Stockholm
Gestorben am 14.05.1912 in Stockholm
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 183 Zitate von August "Johan" Strindberg
-
Kann die Gesellschaft gesund sein, wenn die Individuen krank sind?
-
Kann zwischen den Geschlechtern Freundschaft entstehen und Bestand haben? Nur scheinbar, denn die Geschlechter sind geborene Feinde. Plus und Minus bleiben Gegensätze, positive und negative Elektrizität sind Feinde, brauchen einander jedoch, um sich zu ergänzen.
-
Kleine Kinder lügen oft, aus mangelndem Erinnerungsvermögen.
-
Kriech nie vor dem Tier: dann kommt es nicht über dich!
-
Kultur ist Natur. Ja, aber schlechte Natur, Natur auf Abwegen, weil sie ihrem Ziel entgegenwirkt: dem Glück.
-
-
Leben heißt leiden.
-
Leidensgefährten aber finden einander.
-
Literatur ist gedruckter Unsinn.
-
Man besiegt die Geister nicht mit dem Schwert.
-
Man feilscht nicht um die Wahrheit!
-
Man ist dann glücklich, wenn man mit sich selbst, seinem Herzen und seinem Gewissen zufrieden ist.
-
Man muß da hingelangen, das Gold künstlich herzustellen, um es sozial unschädlich zu machen.
-
Man nimmt das Kind in seine Arme, so daß es den Magnetismus eines freundlichen Menschen spürt, und es beruhigt sich. Diese Methode ist besser als alle anderen.
-
Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird.
-
Neue Gedanken werden von unseren automatischen Gehirnen nicht gerne aufgenommen.
-
Nicht der Philosoph macht die Zeit, sondern die Zeit macht ihn.
-
Nicht unsere Tugenden, sondern unsere Fehler machen uns zu Menschen.
-
Nimm einen Gefallen an, und der Freund wird fordern, daß du dein Urteil über ihn verfälschst, daß du seine schlechten Taten und die schlechten Taten seiner Frau und seiner Kinder lobst.
-
Obendrein war sie emanzipiert, ohne männerfeindlich zu sein; sie rauchte und trank ihr Glas, doch nicht ohne Stil.
-
Offizier werden, das heißt Macht bekommen.