![Gabriel Laub Gabriel Laub - By GabrielLaub-FiedlerWinter.jpg: MoSchle derivative work: Hic et nunc [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons](/imagecache/0/3/4/b/7/034b7ea95ae0ae9cd7604a3cd2e8201d2ced633c.jpeg)
Zitate von Gabriel Laub
Ein bekanntes Zitat von Gabriel Laub:
Ideologie ist ein geistiges Fertigprodukt. An die Massenverbraucher wird sie in kleinen, steril verpackten Rationen verteilt.
Informationen über Gabriel Laub
Schriftsteller, Satiriker, Essayist, 1968 Flucht nach Deutschland, "Unordnung ist das halbe Leben", "Aufstand der Dicken", "Enthüllung des nackten Kaisers", "Die Kunst des Sonnenbrands", "Entdeckungen in der Badewanne" (Tschechoslowakei, 1928 - 1998).
Gabriel Laub · Geburtsdatum · Sterbedatum
Gabriel Laub wäre heute 96 Jahre, 5 Monate, 11 Tage oder 35.226 Tage alt.
Geboren am 24.10.1928 in Bochnia
Gestorben am 03.02.1998 in Hamburg
Sternzeichen: ♏ Skorpion
Unbekannt
Weitere 265 Zitate von Gabriel Laub
-
Teller werden heute meistens von der Maschine gewaschen und abgetrocknet - wie kann man jetzt beweisen, daß man ein guter Ehemann ist?
-
Tiefstand der Arbeitsmoral: Wenn man nichts tut und auch dazu noch keine Lust hat.
-
Tierfreund: ein humaner Mensch, der sich freut, wenn der Stier den Torero tötet.
-
Tragödie: keinen einzigen eigenen Gedanken zu haben und als Intellektueller verfolgt zu werden.
-
Um Selbstschätzung zu bewahren, muß man auf realistische Selbsteinschätzung verzichten.
-
-
Unschätzbarer Vorteil der Geliebten: Man kann mit ihr über alles sprechen. Versuch doch einmal, mit deiner Frau über die Fehler deiner Geliebten zu sprechen!
-
Utopie ist ein verzweifelter Versuch, die Realität, die keine Zukunftschancen hat, zu retten, indem man ihr irrelle bietet.
-
Verbale Gehirnerschütterungen sind gesund.
-
Verkehren homosexuelle Genies mit männlichen Musen?
-
Von niemandem kontrolliert, schuf Gott die Dummköpfe. Und dann, um sie zu retten, schuf er die Zensur.
-
Wahnsinn ohne Methode ist verboten.
-
Warum ertragen es die Mächtigen nicht, wenn man ihnen widerspricht? Für Mächtige ist es doch nicht gefährlich!
-
Warum nimmt man den Ratten übel, daß sie das sinkende Schiff verlassen? Wozu braucht man auf einem sinkenden Schiff auch noch Ratten?
-
Was den Idioten vom Dummkopf unterscheidet: der Dummkopf schadet sich manchmal selbst.
-
Was ist heute noch von der Venus geblieben? Der Venusberg und venerische Krankheiten . . .
-
Weckuhren und Kritiker dürfen nicht rücksichtsvoll sein.
-
Wenn alle mutig sind, ist das Grund genug, Angst zu haben.
-
Wenn ein Masochist darunter leidet, daß er Masochist ist - ist das für ihn ein Vergnügen?
-
Wenn man die Höhe der Denkmäler, die sich die Mächtigen errichten ließen, zusammenlegt, hat man die Breite der Mauer, hinter der sie sich vor dem Volk verbargen.
-
Wenn Sie nichts Gutes erwarten, dann warten Sie bitte nicht länger.