Zitate von Gerhard Turcsanyi
Statt kurzfristig laut schreien, lieber längerfristig präsent sein.
Informationen über Gerhard Turcsanyi
Kommunikationsmanager, Mediaberater (Österreich, 1940).
Gerhard Turcsanyi · Geburtsdatum
Gerhard Turcsanyi ist heute 84 Jahre, 10 Monate, 14 Tage oder 30.999 Tage jung.
Geboren am 05.06.1940 in Wien
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 19 Zitate von Gerhard Turcsanyi
-
Alle Psychologen beschwören die selektive Wahrnehmung der Konsumenten, aber alle Werber ignorieren diese Tatsache ständig und dauernd.
-
Der Konsument hat im 21. Jahrhundert weder Zeit noch Lust irrelevanten Werbebotschaften zu "lernen".
-
Die Faustformel ganz besonders beim Fernsehen ist: Je mehr Geld investiert wird, desto mehr Marktanteile kommen heraus!
-
Die Fernbedienung ist unbestechlich!
-
Ein Medium mit hoher Affinität und gleichzeitig hohem Tausend-Kontakt-Preis - ist schlicht zu teuer.
-
-
Es gibt kein kommerziell erfolgreiches Befriedigen von nicht vorhandenen Bedürfnissen!
-
Gratismedien kommen an jeden Haushalt; der Punkt, ob so ein Medium gelesen wird oder nicht - ist jener Punkt, an dem man beschließt, es nicht wegzuwerfen.
-
Jeder Konsument sieht Werbung nur in einem ihm sympathischen Umfeld, denn nur dieses Umfeld ist der Grund warum er dieses Medium nutzt.
-
Jeder Kunde hat das legitime Recht sein Geld beim Fenster hinaus zu werfen, seine Agentur sollte ihm aber tunlichst nicht dabei helfen.
-
Jeder Werber hat Angst nicht gehört zu werden, aber niemand hat Angst nicht präsent zu sein.
-
Mediaplanung ist nicht das Setzen auf Gewinn oder Verlust, sondern das Ausrechnen von Return-on-Investment.
-
Menschen nutzen langfristig Medien nur dann, wenn sie sich darin wiederfinden!
-
Nicht die Bezugsart, sondern die persönliche Relevanz des Inhaltes bestimmt die Nutzung von Printmedien.
-
Statt kurzfristig laut schreien, lieber längerfristig präsent sein.
-
The medium is not the message! Über den nicht empirisch messbaren Einfluß des redaktionellen Umfelds auf die Werbewirkung.
-
Welcher Werber kann es sich 2002 leisten, für unnotwendige Medienvielfalt Geld zu verbrennen!
-
Wer nicht gewichtet, gewichtet trotzdem, denn er geht davon aus, dass alles gleich ist.
-
Werbung wirkt heute nicht mehr durch Lernen, sondern durch das souveräne Aufnehmen von gerade relevanten Informationen.
-
Zählen ist besser als Würfeln!
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →