Zitate von Gustave Flaubert
Ein bekanntes Zitat von Gustave Flaubert:
Warum haben wir unser Glück nicht bis zur letzten Tiefe genossen, als es durch unsere Hände glitt?
Informationen über Gustave Flaubert
Schriftsteller (Frankreich, 1821 - 1880).
Gustave Flaubert · Geburtsdatum · Sterbedatum
Gustave Flaubert wäre heute 203 Jahre, 3 Monate, 21 Tage oder 74.256 Tage alt.
Geboren am 12.12.1821 in Rouen
Gestorben am 08.05.1880 in Croisset/Rouen
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 264 Zitate von Gustave Flaubert
-
Nein, ich glaube nicht, daß das Glück möglich ist, aber ich glaube sehr wohl an die Gelassenheit.
-
Nichts ist so anstrengend, wie die menschliche Dummheit zu ergründen.
-
Nur dem im Überfluß Geborenen steht der Luxus gut. Wer sich ein Vermögen verdient hat, weiß fast nie, wie er davon leben soll.
-
Oase: Wirtshaus in der Wüste.
-
Optimist: Gleichbedeutend mit Trottel.
-
-
Orchester: Sinnbild der Gesellschaft. Jeder tut seinen Teil, und einer dirigiert.
-
Praxis - der Theorie überlegen.
-
Rechnung: Immer zu hoch.
-
Rechtschreibung: Überflüssig, wenn man Stil besitzt. An sie glauben wie an die Mathematik.
-
Regenmantel: Sehr vorteilhaftes Kleidungsstück. Sehr schädlich, da es die Transpiration verhindert.
-
Reichtum: Sein Prestige ersetzt alles, sogar das Ansehen.
-
Reisen, reisen, niemals innehalten, und in umermeßlichem Reigen alles auftauchen und schwinden sehen!
-
Reitkunst: Gutes Mittel zum Abnehmen. Beweis: "Alle Soldaten der Kavallerie sind mager." Gutes Mittel zum Ansetzen. Beweis: "Alle Offiziere der Kavallerie haben einen Bauch."
-
Richterstand: Gute Laufbahn, wenn man eine Ehe anstrebt. Alle Richter sind Knabenschänder.
-
Ruhm: nicht mehr als ein Rausch.
-
Ruhm: Nichts als Schall und Rauch.
-
Schafott: Beim Besteigen richtet man es so ein, daß man vor dem Sterben noch ein paar bedeutende Worte spricht.
-
Schmerz hat immer einen Sinn. Der wahre ist verhalten.
-
Schön ist solch ein Leben in ewiger Schönheit, wenn man den Mantel um sich schlägt wie ein König, die höchsten Leidenschaften nachempfindet und Liebe liebt.
-
Schornsteinfeger: Schwalbe des Winters.