Zitate von Gustave Flaubert
Ein bekanntes Zitat von Gustave Flaubert:
Es ist immer schmerzlich, einen Ort zu verlassen, an den man nie wieder zurückkehren wird. Das gehört zu jenen Melancholien, die vielleicht der Reisen beste Frucht sind.
Informationen über Gustave Flaubert
Schriftsteller (Frankreich, 1821 - 1880).
Gustave Flaubert · Geburtsdatum · Sterbedatum
Gustave Flaubert wäre heute 203 Jahre, 3 Monate, 21 Tage oder 74.256 Tage alt.
Geboren am 12.12.1821 in Rouen
Gestorben am 08.05.1880 in Croisset/Rouen
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 264 Zitate von Gustave Flaubert
-
Jungfrau: Nur in Verbindung mit "Orléans".
-
Kamm: Davon gehen die Haare aus.
-
Klarinette: Vom Spielen wird man blind. Beweis: Alle Blinden spielen Klarinette.
-
Knoblauch: Vernichtet Spülwürmer und steigert die Bereitschaft zu Liebesgefechten.
-
Koran: Buch Mohammeds, das nur von Frauen handelt.
-
-
Lakonisch: Sprache, die nicht mehr gesprochen wird.
-
Latein: Nur nützlich, um die Inschriften auf öffentlichen Brunnen zu verstehen.
-
Leichensezierung - Majestätsbeleidigung des Todes.
-
Linkshänder: Furchtbar gefährlich beim Fechten. Viel weniger linkisch als die, die ihre rechte Hand benutzen.
-
Man kann leben und sterben, ohne sich ein einziges Mal gefragt zu haben, was Leben heißt und was Tod.
-
Man muß lachen und weinen, lieben, arbeiten, genießen und leiden, soviel wie möglich nach dem Maße seiner Fähigkeit in Schwingung sein. Das ist das wahrhaft Menschliche.
-
Man muß stets hoffen, wenn man zweifelt und zweifeln, wenn man hofft.
-
Man weiß nicht, was das ist, aber es hat wohl was mit Homöopathie zu tun.
-
Mandoline: Unentbehrlich zum Verführen von Spanierinnen.
-
Matratze: Je härter, desto hygienischer.
-
Medizin ist lächerlich zu machen, wenn man sich wohlfühlt.
-
Medizinstudent: Ißt und schläft neben Leichen. Der eine oder andere ißt sogar davon.
-
Melodramen: Weniger unmoralisch als Dramen.
-
Methode: Nutzt gar nichts.
-
Mitleid. Immer davor auf der Hut sein!