Zitate von Jonathan Swift
Ein bekanntes Zitat von Jonathan Swift:
Die Vorsehung kann unmöglich etwas so Natürliches, Notwendiges und Allgemeingültiges wie den Tod als ein Unheil für die Menschen bestimmt haben.
Informationen über Jonathan Swift
Schriftsteller, Satiriker, "Gullivers Reisen" (England, 1667 - 1745).
Jonathan Swift · Geburtsdatum · Sterbedatum
Jonathan Swift wäre heute 357 Jahre, 4 Monate, 5 Tage oder 130.517 Tage alt.
Geboren am 30.11.1667 in Dublin
Gestorben am 19.10.1745 in Dublin
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 265 Zitate von Jonathan Swift
-
Er war sicher, daß es Katzen und Hunde regnen würde.
-
Es gibt nichts Beständiges auf der Welt außer der Unbeständigkeit.
-
Es hat wenig Sinn, einem Menschen etwas auszureden, was ihm nimand eingeredet hat.
-
Es ist ein bekanntes Talent niedriger und kleiner Geister, stets den Namen eines großen Mannes im Munde zuhaben.
-
Es ist keiner so gering, als daß er nicht in der Lage wäre, dem Vornehmsten zu helfen, und es ist keiner so vornehm, als daß er nicht der Hilfe des Geringsten bedürfte.
-
-
Es ist nicht klug, Feiglinge mit Verachtung zu strafen; wenn sie nämlich Scham empfunden hätten, wären sie keine Feiglinge geworden. Ihre eigentliche Strafe ist der Tod, weil sie ihn am meisten fürchten.
-
Euch Bedienten, deren Herrschaften auf dem Lande wohnen, gebe ich den guten Rat, daß, wenn ihr von fremden Besuchern Trinkgelder haben wollt - ohne wel he ein Bedienter wohl nicht leben kann -, ihr euch allezeit, wenn der Besuch sich wieder empfiehlt, in zwei Reihen hinstellt, so daß er schlechterdings zwischen euch hindurchpassieren muß. Er müßte äußerst unverschämt sein oder weniger Geld als üblich bei sich haben, wenn er alsdann einem von euch entwischen sollte.
-
Fast jedes Genie verursacht augenblicklich eine Allianz der Mittelmäßigen.
-
Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart; die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.
-
Genaugenommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.
-
Gesetze sind wie Spinnennetze, die kleine Fliegen fangen können, aber Wespen und Hornissen durchbrechen lassen.
-
Gesetze sind wie Spinnweben, die kleine Fliegen fangen, aber Wespen und Hornissen entkommen lassen.
-
Gesundheit, gute Laune und Reichtum sind alles, was in diesem Leben wertvoll ist, und die letzteren beiden tragen zu der ersteren bei.
-
Gewalttätiger Eifer für die Wahrheit ist entweder Unbeherrschtheit, Ehrgeiz oder Überheblichkeit.
-
Gleich dem Besitzer eines Terrains, der nichts von den darin schlummernden Bodenschätzen ahnt, bleiben auch dem Menschen seine geheimen Qualitäten meist unbekannt.
-
Große Wendungen werden nicht immer durch starke Hände herbeigeführt, sondern durch ein glückliches Zugreifen im geeigneten Augenblick.
-
Hat man eine erste Demütigung stillschweigend hingenommen, wird man künftig mit weiteren rechnen müssen. Die Verachtung wächst, und die Skrupel unserer Widersacher schwinden dahin. Wie eine Dirne sinken wir von Stufe zu Stufe.
-
Herr! Ich frage mich, welcher Idiot das Küssen erfunden hat.
-
Ich liebe gute, ehrenwerte Bekanntschaft; ich liebe es, der Schlechteste in einer Gesellschaft zu sein.
-
Ich wundere mich niemals, boshafte Menschen anzutreffen, aber ich wundere mich oft, daß sie sich nicht schämen.