Zitate von Jonathan Swift
Ein bekanntes Zitat von Jonathan Swift:
In einem freien Staate muß oder soll das Gesetz von der Mehrheit derer festgesetzt werden, die Landbesitz haben.
Informationen über Jonathan Swift
Schriftsteller, Satiriker, "Gullivers Reisen" (England, 1667 - 1745).
Jonathan Swift · Geburtsdatum · Sterbedatum
Jonathan Swift wäre heute 357 Jahre, 4 Monate, 5 Tage oder 130.517 Tage alt.
Geboren am 30.11.1667 in Dublin
Gestorben am 19.10.1745 in Dublin
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 265 Zitate von Jonathan Swift
-
Männer sind zufrieden, wenn man über ihren Witz, aber nicht, wenn man über ihre Torheit lacht.
-
Menschen, denen das Leben alle Vorteile gegeben hat, könen durch viele Ereignisse gestört und geärgert, aber nur durch wenige erfreut werden.
-
Mitunter las ich ein Buch mit Vergnügen und verwünschte den Autor.
-
Mögest du alle Tage deines Lebens leben.
-
Nichts macht einen Mann zu klugem Handeln unfähiger als ein Unglück, das mit Schande und Schuld verbunden ist.
-
-
Niemals ist die Versuchung zu besonnenem Handeln größer als nach einer schmählichen, selbstverschuldeten Niederlage.
-
Niemand ist so blind wie die, die nicht sehen wollen.
-
Niemand, der sein inneres Bewußtsein aufrichtig fragt, wird seine Rolle auf der Welt wiederholen wollen.
-
Nur wenigen ist es gegeben, eine Leuchte der Gesellschaft zu werden. Die meisten Menschen haben es aber in ihrer Macht, angenehm zu wirken. Der Grund, warum wir uns so schlecht unterhalten, ist nicht Mangel an Einsichten, sondern Stolz, Eitelkeit, schlechte Veranlagung, Anstellerei, Eigenheit, Selbstüberzeugtheit oder irgendein anderes Laster als Ergebnis einer falschen Erziehung.
-
Prüde Leute haben eine schmutzige Fantasie.
-
Satire ist eine Art von Spiegel, in dem man im allgemeinen jedes andere Gesicht entdeckt, nur nicht sein eigenes.
-
Schlechte Gesellschaft gleicht einem Hunde. Er beschmutzt die, denen er am meisten zugetan ist.
-
Sehr wenige Menschen leben in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich darauf vor, demnächst zu leben.
-
Sie trägt ihre Kleider, als hätte sie sie mit einer Stimmgabel übergeworfen.
-
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
-
Über eine Spur von Geist in einer Frau freuen wir uns ebenso wie über ein paar Worte, die ein Papagei richtig herausbringt.
-
Viel Trinken laß sein, gib Wasser zum Wein, laß dein Glas, wo's geht, steh'n, mußt zuerst nach Hause geh'n.
-
Viele kennen ihre Schwäche nicht, aber ebenso viele auch ihre Kraft nicht.
-
Vision ist die Kunst, unsichtbare Dinge zu sehen.
-
Von der Religion haben wir gerade genug, einander zu hassen, aber nicht genug, einander zu lieben.