Zitate von Robert Lembke
Ein bekanntes Zitat von Robert Lembke:
Es stimmt gar nicht, daß Kühe Milch geben. Die Bauern nehmen sie ihnen einfach weg.
Informationen über Robert Lembke
Journalist, Geschäftsführer des Deutschen Olympiazentrums, Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, vom 1955 - 1958 und 1961 - 1989 Präsentator von 337 Folgen der Rate-Sendung "Was bin ich?" (Deutschland, 1913 - 1989).
Robert Lembke · Geburtsdatum · Sterbedatum
Robert Lembke wäre heute 111 Jahre, 6 Monate, 18 Tage oder 40.742 Tage alt.
Geboren am 17.09.1913 in München
Gestorben am 14.01.1989 in München
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 334 Zitate von Robert Lembke
-
So böse ist ein Kind, daß es nicht für eine Steuerermäßigung gut wäre.
-
Solange uns unser Arzt etwas verbietet, ist alles in Ordnung. Ernst wird die Lage, wenn er uns plötzlich alles erlaubt.
-
Sorgen und Enten kann man nicht ertränken - sie können schwimmen.
-
Sparsamkeit ist eine Methode, sein Geld auszugeben, ohne das geringste Vergnügen daran zu haben.
-
Späte Ehen haben den Vorteil, daß sie nicht so lang dauern.
-
-
Träume sind die Freizeithobbys des Gehirns.
-
Unrecht Gut ist steuerfrei.
-
Unser Ruf hängt häufig von Leuten ab, die selbst keinen haben.
-
Unsere Generation entzündet keine Fackeln mehr, sondern Feuerzeuge.
-
Unterhaltung im Fernsehen ist eine Lotterie mit einer so miesen Trefferquote, daß keine Lotterieverwaltung der Welt auch nur einen Finger dafür rühren würde.
-
Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg.
-
Vernunft - das ist die Träumerei von vorgestern.
-
Vor Gott und in einem Verkehrsstau sind alle Menschen gleich.
-
Vor Prozessen sollte man nicht seinen gesunden Menschenverstand, sondern einen Juristen fragen.
-
Wahlen sind eine Veranstaltung zur Überprüfung der demoskopischen Vorhersagen.
-
Wahlen: Veranstaltungen zur Überprüfung der demoskopischen Vorhersagen.
-
Wanderer wissen, daß der Weg häufig schöner ist als das Ziel.
-
Was bitte ist die andere Hälfte einer Halbwahrheit?
-
Was Diplomaten und Pferde miteinander verbindet, ist die Gewohnheit, im Stehen zu essen.
-
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen - die Mehrwertsteuer kann nur höher werden.