Zitate von Robert Lembke
Ein bekanntes Zitat von Robert Lembke:
Das Grundproblem der Kindererziehung besteht darin, zu verhindern, daß die Kleinen werden, wie wir sind.
Informationen über Robert Lembke
Journalist, Geschäftsführer des Deutschen Olympiazentrums, Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, vom 1955 - 1958 und 1961 - 1989 Präsentator von 337 Folgen der Rate-Sendung "Was bin ich?" (Deutschland, 1913 - 1989).
Robert Lembke · Geburtsdatum · Sterbedatum
Robert Lembke wäre heute 111 Jahre, 6 Monate, 18 Tage oder 40.742 Tage alt.
Geboren am 17.09.1913 in München
Gestorben am 14.01.1989 in München
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 334 Zitate von Robert Lembke
-
Was wir an anderen bewundern, ist ihre Ähnlichkeit mit uns.
-
Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das ist auch genug.
-
Wenn Affen alles nachmachen, nennt man das nicht Mode, sondern Nachahmungstrieb.
-
Wenn die Justiz wüßte, was wir so alles treiben, würden die Gefängnisse nicht ausreichen.
-
Wenn die Menschen sagen, sie hätten ihr Herz verloren, ist es meistens nur der Verstand.
-
-
Wenn die Tochter heiratet, verliert der Vater zwar die Mitgift, aber er gewinnt das Badezimmer.
-
Wenn du wütend bist, sprich, und du wirst die beste Rede halten, derer du dich je schämen wirst.
-
Wenn Großeltern es für nötig halten, sich in die Erziehung ihrer Enkel einzumischen, zeigt das nur, dass sie bei der Erziehung ihrer Kinder nicht sehr erfolgreich waren.
-
Wenn ich durch den redaktionellen Teil einer Zeitung bei den Anzeigen angelangt bin, frage ich mich oft, wer von wem das Lügen gelernt hat.
-
Wenn ich heimkomme, stelle ich mich direkt vor den Fernseher. Dann wissen die Kinder, daß ich zu Hause bin.
-
Wenn ich in eine Wohnung käme und da läge eine Dame - nehmen wir eine, die sich wirklich nicht betroffen fühlen kann -, da läge also die Bardot, fertig zubereitet, und rechts von ihr stünde eine Mousse au Chocolat, also da würde ich mit Sicherheit nach der Mousse greifen. Vor 20 Jahren, gut, da hätte ich nach der Mousse nachgeschaut, ob die Bardot noch da ist.
-
Wenn Ihr Sohn schlecht sieht - versuchen Sie es mal mit einem Haarschnitt.
-
Wenn jemand unser Bestes will, meint er häufig unser Geld.
-
Wenn Mädchen anfangen Kochrezepte zu notieren, ist es Zeit, ihnen die Pille zu verschreiben.
-
Wenn man sein Ansehen ein zweites Mal verlieren will, muß man es auf einem ganz anderen Gebiet versuchen.
-
Wenn mir Kollegen Komplimente machen, habe ich immer das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben.
-
Wenn Politiker anfangen, die Farbe des Windes zu beschreiben, stehen bald Wahlen ins Haus.
-
Wer gerne mal angerufen werden möchte, braucht nur in die Badewanne zu gehen.
-
Wer in einem Glashaus sitzt, sollte nicht vergessen, rechtzeitig die Vorhänge zuzuziehen.
-
Wer keine ironischen Frauen mag, sollte jenen aus dem Weg gehen, die freundlich über andere Frauen reden.