Zitate von SALZBURGER NACHRICHTEN
Ein bekanntes Zitat von SALZBURGER NACHRICHTEN:
Konrad zu Aus für Kindergarten-Milliarde: Letztes Wort ist noch nicht gesprochen.
Informationen über SALZBURGER NACHRICHTEN
5020 Salzburg, Karolingerstraße 40, erstmalige Erscheinung: 7. 6. 1945 (Österreich, 1945).
SALZBURGER NACHRICHTEN · Geburtsdatum
SALZBURGER NACHRICHTEN ist heute 79 Jahre, 9 Monate, 28 Tage oder 29.156 Tage jung.
Geboren am 07.06.1945 in Salzburg
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 305 Zitate von SALZBURGER NACHRICHTEN
-
Schäffer bleibt "eher schon" in der Regierung. (Titelseite).
-
Schlögl will gleiches Dienstrecht für alle. Beamte an ASVG-Versicherte angleichen.
-
Schlögl: Vereinbarung gilt . Gewerkschaft stimmt am Freitag ab - Dohr: Hoffe auf Ja.
-
Schmerzgrenze der Frauen erreicht. Dazuverdienen im Karenzurlaub wird verboten - Breite Empörung über Khol-Aussagen.
-
Schüssel hält SPÖ-Sparideen für ungenügend.
-
-
Schüssel: Dieses Wählervotum ist ein Auftrag zur Zusammenarbeit mit der SPÖ.
-
Schüssel: Einigung über Einsparung von 30 Milliarden.
-
Schüssel: SPÖ-Sparvorschläge völlig unzureichend - Verhandlungsteam steht fest.
-
Sicherheitsfrage entzweit Koalition.
-
Sie schaden sich selbst, um Haider zu nützen. (Titelseite).
-
Sitzenbleiben wird teuer. Kinderbeihilfe fällt weg.
-
Skalicky: "Regierung soll uns nicht für blöd verkaufen" - Ab Montag österreichweite Proteste der Studierenden.
-
Sollte ÖVP im Parlament nach Regierungsentscheidung mit der FPÖ kooperieren, wäre für Vranitzky die koalitionäre "Schmerzgrenze" erreicht.
-
Soziales und Pensionen: 20-Milliarden-Paket steht.
-
Sozialpartner bereit für den engen Gürtel. Sparpaket prinzipiell gebilligt, über Detailfragen soll aber noch verhandelt werden. (Titelseite).
-
Sozialpartner mit Sparpaket etwas unzufrieden.
-
Sozialpartner-Vorschläge für eine Beschäftigungsoffensive.
-
SP will "kollegial" verhandeln. Weniger Beihilfen für "Reiche".
-
Sparmaßnahmen und neue Steuern.
-
Sparpaket forderte von Uni-Professoren 500 Mill. S.