Zitate von Talmud
Ein bekanntes Zitat von Talmud:
Siehst du einen Schüler, der sein Thema so schwer bewältigt wie Stahl, so kommt dies wahrscheinlich daher, daß ihn sein Lehrer nicht freundlich, klar und richtig unterweist.
Informationen über Talmud
Bedeutendstes religiös-rechtliches Literaturwerk des Judentums.
Weitere 175 Zitate von Talmud
-
Alles hat Gott ins Leben gerufen mit Ausnahme der Lüge und der Falschheit; diese haben die Menschen erfunden.
-
Alt ist derjenige, der Wahrheit erworben hat.
-
Am besten erkennt man den Charakter eines Menschen bei Geldangelegenheiten, beim Trinken und im Zorn.
-
Auch ein Armer, der selbst von der Wohltätigkeit lebt, soll einem noch Ärmeren Wohltaten erweisen.
-
Bedenke während des Gebetes, vor wem du stehst.
-
-
Beweinet den, der leidet, nicht den, der scheidet!
-
Bin ich allein, was bin ich?
-
Das Wohltun ist nur dann von Wert, wenn es mit Wohlwollen und Güte geübt wird.
-
Das Wort gleicht der Biene: Es hat Honig und Stachel.
-
Dein Ja sei gerecht, und dein Nein sei ehrlich.
-
Dem Armen folgt, wie er, auch wehrt, die Sorge wie ein treuer Pudel.
-
Dem Armen läuft die Armut nach, dem Reichen der Reichtum.
-
Dem Gewissenhaften ist das Amt mehr Bürde als Würde.
-
Den Edlen erhebt der Wein, den Niedrigen entwürdigt er.
-
Den Eltern müssen alle ihre Kinder gleich lieb sein - das eine darf vor den anderen nicht bevorzugt werden.
-
Der Besitz: mäßig ist er erträglich, übermäßig - schädlich.
-
Der beste Prediger ist das Herz, der beste Lehrer die Zeit, das beste Buch die Welt, der beste Freund Gott.
-
Der böse Trieb ist zuerst dünn wie Spinnfäden; bald aber wird er stark wie Wagenseile.
-
Der Erzieher verdient den Namen "Vater" mehr als der Erzeuger.
-
Der Erzieher verdient den Namen Vater mehr als der Erzeuger.