Kunst
-
Platon
Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.
-
Platon
Doch schienen mir, Ihr Athener, den gleichen Fehl wie jene Dichter auch die Meister des Handwerks zu haben: Weil sie so trefflich ihre Kunst ausübten, beanspruchte jeder von ihnen, auch sonst in den größten Dingen weise zu sein.
-
Platon
Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Plätzen der Seele.
-
Platon
So fragte denn Hermes den Zeus, auf welche Art er Gerechtigkeit und Besonnenheit an die Menschen verleihen solle. "Soll ich mich hierbei," fragte er, "nach dem Muster richten, das die Verteilung der Künste bietet? Diese Verteilung ist folgender Art: Ein Einzelner, der im Besitz der ärztlichen Kunst ist, reicht aus für viele Laien; und so steht es auch mit den anderen Werkmeistern. Soll ich es nun mit der Gründung von Gerechtigkeit und Besonnenheit ebenso halten oder soll ich sie an alle austeilen?" "An alle," erwiderte Zeus, "und jeder soll daran teilhaben. Denn nie wird es zum Bestehen von Staaten kommen, wenn nur wenige jener Güter teilhaftig sind."
-
Platon
Wohl aber gelingt es ihm, heimlich in die gemeinsame Behausung der Athene und des Hephaistos einzudringen, diese Werkstätte ihrer Kunstliebe. Da stiehlt er die Feuerkunst des Hephaistos und die anders geartete Kunst der Athene und macht sie dem Menschen zum Geschenk. Damit wird der Grund gelegt zu der leiblichen Wohlfahrt des Menschen. Den Prometheus aber traf später infolge der Torheit des Epimetheus, wie die Sage erzählt, die Strafe für den Diebstahl. Da aber der Mensch nun göttlicher Güter teilhaftig geworden war, war er unter allen Geschöpfen wegen dieser Verwandtschaft mit den Göttern das einzige, das an Götter glaubte.
-
Erika Pluhar
Die Kultur ist auch immer wieder ein Spiegel der politischen Landschaft.
-
Erika Pluhar
Erfolg muß auch in der Kunst immer mit viel Geld zu tun haben, sonst wird er gar nicht mehr richtig geachtet.
-
Erika Pluhar
Lassen wir uns dazu herausfordern, den präparierten, trendgerechten, machtangepassten Leitbildern, sei's in der Kunst oder in der Politik, stets das Bild des Lebens entgegenzusetzen. Jeder von uns trägt es in sich!
-
Plutarch
Die Dichtkunst ist eine redende Malerei, die Malerei aber eine stumme Dichtkunst.
-
Dipl.-Ing. Horst Pöchhacker
Es ist an sich die Kunst der Unternehmen und der Manager, Entwicklungen vorauszusagen. Da gehört natürlich Glück dazu. Wer behauptet, er kann das, der gibt an.
-
Edgar Allan Poe
Allzu oft begibt es sich, daß unser analytisches Reflektieren über Kunst eigentlich bloß dem Spiegelwerke im Tempel zu Smyrna gleicht, welches auch das holdeste Bild nur als ein verzerrtes zurückwirft.
-
Edgar Allan Poe
Aufgefordert, in aller Kürze den Begriff Kunst zu deffinieren, könnte ich ihn nur bezeichnen als die Reproduktion dessen, was unsere Sinne durch den Schleier der Seele von der Natur wahrnehmen.
-
Edgar Allan Poe
Die einfachen, die unkomplizierten Künste gedeihen zur Vollkommenheit schon an ihrem Ursprung. Alle komplexe Kunst aber bedarf der langsamen und mühevollen Erfahrung vieler Epochen.
-
Sir Karl Raimund Popper
Ich kann recht haben, und du kannst irren - auch du kannst recht haben, und ich kann irren . . . aber gemeinsam sind wir verpflichtet, uns auf die Spur der Wahrheit zu begeben.
-
Ezra Loomis Pound
Je älter man wird, desto höher schätzt man die Kunst des konstruktiven Schweigens.
-
Ezra Loomis Pound
Trübsinn und Feierlichkeit sind auch in der fachgerechten Untersuchung einer Kunst fehl am Platze, die ursprünglich bestimmt war, dem Herzen des Menschen Freude zu bringen.
-
Georges Prêtre
Die Musik hat den Menschen nur Glück gebracht. Sie ist frei von Politik und Religionen.
-
Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll
Bei der Kultur zum Sparen anfangen? Ich meine, das wäre falsch. Denn gerade dann, wenn man mit Rückschlägen zu kämpfen hat, sind Impulse und innovativer Geist gefragt.
-
Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll
Die gesamte niederösterreichische Kulturwirtschaft ist auf eine Kooperation von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft aufgebaut. Wir haben ein einzigartiges Modell des Kulturmanagements, das es nirgendwo sonst gibt: Unsere Kulturarbeit ist in eine Gesellschaft ausgelagert. Damit haben wir den Wandel von alter Kulturverwaltung zu modernem Management vollzogen.
-
Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll
Die Kunst dient dazu, den Blick zu schärfen, auch wenn sie verstört.