Zitate zu "Politik(er)"
-
August Wöginger
Es kann ja nicht sein, dass unsere Kinder nach Wean fahren und als Grüne zurückkommen. Wer in unserem Hause schlaft und isst, hat auch die Volkspartei zu wählen.
-
Dr. Armin Wolf
Es gibt bei den "Sommergesprächen" kein Mitspracherecht der Politiker. Es wird 1 : 1 aufgezeichnet und nicht geschnitten.
-
Dr. Armin Wolf
Es gibt vielleicht drei Politiker in diesem Land, mit denen ich per Du bin. Ich bin kein großer Freund der österreichischen Verhaberei.
-
Dr. Armin Wolf
Fragen als Textbausteine? Die Schreibprogramme der ganz frühen Computer hatten das. Für bestimmte Anfragen gab es abgespeicherte Textbausteine, damit man nicht alles neu schreiben musste. Politiker haben das mittlerweile auch. Für bestimmte Fragen gibt es vorbereitete Antworten - egal, ob das jetzt zum Thema passt oder nicht.
-
Dr. Armin Wolf
Herr Finanzminister Grasser, wenn Sie ins ZiB-2-Studio kommen, wählen Ingrid Thurnher und ich die Fragen aus. Wenn wir zu Ihnen ins Finanzministerium kommen, dürfen Sie die Fragen stellen.
-
Dr. Armin Wolf
Ich habe einmal an einem Seminar "NLP für Interviewer" teilgenommen. Das habe ich mir einen Tag lang angehört und dann beschlossen, das ist nichts für mich. So ein Live-Interview ist ein komplexe Geschichte. Dann auch noch darauf zu achten, schaut der nach links oben oder nach rechts, weil das angeblich besagt, ob er lügt oder nicht, das hat mich überfordert. Ich versuche mich einfach ordentlich vorzubereiten. Der Hauptteil meines Jobs ist ja, vor dem Interview so viel zu wissen, dass ich merke, wenn ich angelogen werde.
-
Dr. Armin Wolf
Ich versuche Menschen für das zu interessieren, was wir machen. Es ist verboten, das Publikum zu langweilen. Ganz lang konnten wir die Zuseher dazu zwingen, Politik anzuschauen. 1980 wurde in Österreich um 19.30 Uhr auf FS1 und FS2, wie es damals hieß, die "ZiB" gezeigt. Mehr Sender gab es nicht. Das funktioniert heute nicht mehr. Mit Verführung bringt man aber nie die Quoten zusammen, die man mit Zwang erreicht.
-
Dr. Armin Wolf
Politik in Österreich ist manchmal eine Operette. Manchmal auch große Oper. Manchmal ein Kammerspiel, manchmal ein Intrigantenstadl. Wie hat es Christian Kern ganz am Anfang seiner Amtszeit als Bundeskanzler so schön gesagt? "Manchmal eine Sheakespeare'sche Tragödie, und am Ende liegen nur mehr Leichen herum".
-
Dr. Armin Wolf
Rettet den ORF vor seinen Rettern! Die meisten Sorgen um den ORF muss man sich immer dann machen, wenn sich die Politiker um den ORF Sorgen machen.
-
Dr. Armin Wolf
Wie jugendliche Seher den ORF nutzen? Es gibt drei Kriterien: Unterhaltsamkeit, praktische Relevanz und persönliche Empfehlung. Wenn man sich anschaut, welche von meinen Sachen im Internet am besten funktionieren, waren das entweder irgendwelche "ZiB 2"-Schlussgags oder besonders emotionale Momente in Interviews. Das schauen die Leute sich aber nicht an, weil sie sich besonders für Politik interessieren, sondern weil es ein Schauspiel ist.
-
Dr. Armin Wolf
Wie langfristig eine Demokratie funktioniert, wenn Leute sich nicht für das interessieren, was sie wählen, ist schon fraglich. Andererseits verkläre ich auch nicht die Vergangenheit. Früher waren die Leute besser informiert, haben aber bei jeder Wahl zu 95 Prozent dasselbe gewählt wie vorher. Sie hatten also nicht viel davon, dass sie gut informiert waren. Die goldene Zeit, in der lauter hochinformierte Bürger total qualifiziert vor jeder Wahl neu abgewogen haben, wem sie ihre Stimme geben, die gab's nie.
-
Dr. Armin Wolf
ZiB 2-Interview mit Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel: "Die Gripen wären 100 Prozent billiger gewesen als die Eurofighter." - "Herr Wolf, da wären sie ja gratis gewesen, und wir hätten sie sicher genommen".
-
Dr. Franz-Ferdinand Wolf
Recht auf Trottel. Trottel. Man darf einen Politiker ungestraft öffentlich einen Trottel nennen. Dies hat soeben der Europäische Gerichtshof nach jahrelangen Prozessen, die ein Journalist angestrengt hatte, befunden. Begründung: Ein Politiker habe Kritik zu tolerieren, selbst wenn sie "verletzend, schockierend oder irritierend" ist. Wir widerstehen der Versuchung, den Verlust abendländischer Werte zu beklagen oder gar sauertöpfisch zu fragen, ob dies nicht der Beginn eines allgemeinen Sittenverfalls ist, an dessen Ende womöglich einer sogar als richtige Sau bezeichnet werden darf. Nein, wir nehmen die neue europäische Freiheit frohgemut zur Kenntnis. Das Recht eines schlichten Journalisten wird doch wohl auch für den Außenminister der Republik gelten. Rein hypothetisch, weil Wolfgang Schüssel Derartiges ja nicht in Sprachgebrauch hat. Aber immerhin hätte er nach dem Urteil jedes Recht dazu. Wer weiß, vielleicht macht er davon noch einmal Gebrauch.
-
James D. Wolfensohn
Europa wird in 25 Jahren kleiner und älter sein als heute.
-
Dipl.-Ing. Dr. Klaus Woltron
Politiker? Wenn Sie mich fragen: Ein Haufen Deppen, die erst übermorgen erkennen, was morgen passiert.
-
Dipl.-Ing. Dr. Klaus Woltron
Was macht Österreichs Elite, die oberen Zehntausend, das Establishment aus? Sie besteht, mit etlichen Ausnahmen, aus einem bunten Haufen von Echokammer-Produkten, wechselseitigen Steigbügelhaltern und hochgejubelten Auffälligen. Schauspieler ohne einschlägige Fachkenntnis nutzen ihre kurzlebige Popularität , um aktuelle Themen zwecks Selbsterhöhung zu bejubeln. Blogger und Berater für alles und jeden schwingen sich auf den Pegasus des Mainstreams und reiten nieder, was der veröffentlichten Mehrheitsmeinung widerspricht.
-
Klaus Wowereit
Bisweilen ist es klüger, 10.000 Wähler zu verärgern, als 50 Parteifreunde.
-
Klaus Wowereit
Wir verneigen uns vor den Opfern der Mauer und vor den vielen Menschen, die als Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in der DDR und allen Ländern des Ostblocks unermessliches Leid erfahren mussten.
-
Dr. Alexander Wrabetz
Lieber diskutiere ich über Marktanteile als über die Unabhängigkeit und Objektivität des ORF.
-
Dr. Alexander Wrabetz
Wenn ich etwas kann, ist es Mehrheiten finden.