Zitate zu "Welt"
-
Freiin Gertrud von Le Fort
Die Welt kann zwar durch die Kraft des Mannes bewegt werden, gesegnet aber im eigentlichen Sinne des Wortes wird sie immer nur im Zeichen der Frau.
-
Freiin Gertrud von Le Fort
Es gibt in der Welt kein sogenanntes Frauenrecht auf Beruf und Berufung, aber es gibt ein Kindesrecht in der Welt auf die Frau.
-
Freiin Gertrud von Le Fort
In der heutigen Friedlosigkeit der Völker offenbart sich im Grunde der friedlose Zustand der einzelnen Herzen. Das bedeutet: nur von innen her kann die Friedlosigkeit der Welt überwunden werden.
-
Freiin Gertrud von Le Fort
Je lauter unsere heutige Welt wird, je tiefer scheint Gott zu schweigen. Schweigen ist die Sprache der Ewigkeit, Lärm geht vorüber.
-
Freiin Gertrud von Le Fort
Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist.
-
Freiin Gertrud von Le Fort
Wenn der Glaube an Gott erloschen ist, wird sich die Welt vor nichts mehr fürchten.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Alles, was der Gesellschaft, das heißt dem Menschengeschlecht und der Welt nützt, ist ehrenvoll, alles, was ihr schädlich ist, schändlich.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Gott hätte die Welt nicht erschaffen, wenn sie nicht unter allen möglichen die beste wäre.
-
Freiherr Detlev von Liliencron
Kinderland, du Zauberland, Haus und Hof und Hecken. Hinter blauer Wälderwand spielt die Welt verstecken.
-
Franz von Liszt
Eine gute Zigarre aus Übersee verschließt den Gemeinheiten dieser Welt die Tür.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Argwohn ist ein scheußlich Kind, wann es in die Welt nur blickt; soll's nicht schaden, ist es wert, daß man es so bald erstickt.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Ärzte sind den Menschen gut, daß für deren Menge endlich nicht die ganze Welt werde gar zu enge.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Die Welt ist wie ein Kram, hat Waren ganze Haufen. / Um Arbeit steht sie feil und sind durch Fleiß zu kaufen.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Die Welt ist wie ein Meer: Ein jeder geht und fischt, nur daß den Walfisch der, den Stockfisch der erwischt.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Hoffnung ist ein fester Stab und Geduld ein Reisekleid. Damit man durch Welt und Grab wandelt in die Ewigkeit.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Im Lenzen prangt die Welt mit zarter Jungfernschaft, / im Sommer ist sie Frau, mit Schwangersein verhaft, / wird Mutter in dem Herbst, gibt reiche Frucht heraus, / ist gute Wirtin, hält im Winter ratsam Haus.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Im Steuer-Almanach ist keine rote Schrift; sie feiert, seit die Welt steht, keine Stunde nicht.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Latein hat keinen Sitz noch Land wie andre Zungen, ihm ist die Bürgerschaft durch alle Welt gelungen.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Von fernem bist du viel, von nahem meistens nichts, / ein Wunder des Gehörs, ein Spotten des Gesichts. / Du bist die Welt, die Welt ist du, o Nachtigall! / zum ersten lauter Pracht, zuletzt ein bloßer Schall.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Wann war die goldne Zeit? Welt hat ja allezeit geklaget über Krieg, Not, Sünd und Sterblichkeit.