Zitate zu "Welt"
-
Freiherr Friedrich von Logau
Weißt du, was in dieser Welt mir am meisten wohlgefällt? Dass die Zeit sich selbst verzehret und die Welt nicht ewig währet.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Wenn Torheit täte weh, o welch erbärmlich Schrein würde in der ganzen Welt in allen Häusern sein . . .
-
Walter Reichsritter von Molo
Ich glaube an das Gute! Ich sehe es überall im Kampf. Die Welt wäre schon lange durch menschliche Torheit vernichtet, hätte nicht immer wieder das Gute geeinigt und gesiegt.
-
Graf Helmuth von Moltke
Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen.
-
Graf Axel Gustavson von Oxenstierna
Du ahnst nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird. - Nescis, mi fili, quantilla prudentia mundus regatur.
-
Graf Axel Gustavson von Oxenstierna
Nescis, mi fili, quantilla prudentia mundus regatur - Du ahnst nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird.
-
Graf August von Platen
Das heiße Verlangen, eine Rolle in der sogenannten großen Welt zu spielen, bezeugt einen gewöhlichen Geist. Der sich besser Fühlende kommt davon bald zurück.
-
Graf August von Platen
Die Welt wird Prosa mehr und mehr, der Glaube selbst ist ohne Wehr. Was hat das Ewige verschuldet, daß man's nur nebenher noch duldet?
-
Graf August von Platen
Verliebte sehen in der Welt nur sich. Doch sie vergessen, daß die Welt sie sieht.
-
Leopold von Ranke
An die Wahrheit der geistigen Welt glauben: das ist Religion.
-
Leopold von Ranke
Die Dinge der Welt gehen langsam. Ginge die Entwicklung zu rasch, so würde das Individuum gar keinen Raum haben, zu leben.
-
Friedrich von Sallet
Wer eine Zeit lang Skandal erregt, glaube nicht, daß er die Welt bewegt.
-
Ernst von Salomon
Bevor man eine Weltanschauung hat, sollte man sich erst einmal die Welt anschauen.
-
Richard von Schaukal
Die Kunst ist eine die ganze Welt restlos begreifende Erkenntnis.
-
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Aber jedes Atom der Materie ist eine ebenso unendliche Welt als das ganze Universum; im kleinsten Teil tönt das ewige Wort der göttlichen Bejahung wieder.
-
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Die äußere Welt liegt vor uns aufgeschlagen, um in ihr die Geschichte unseres Geistes wiederzufinden.
-
Friedrich von Schlegel
Bei dem Anblicke des vollkommenen Mannes würde gleich jeder sagen: "Dieser ist bestimmt, die Erde zu bilden und die Welt den Befehlen der Gottheit zu unterwerfen."
-
Friedrich von Schlegel
Die Welt als Musik betrachtet, ist ein ewiger Tanz aller Wesen, ein allgemeines Lied alles Lebendigen und ein rhythmischer Strom von Geistern.
-
Friedrich von Schlegel
Ein Fragment muß gleich einem kleinen Kunstwerke von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet sein wie ein Igel.
-
Friedrich von Schlegel
Esoterisch aber nennen wir diejenige Poesie, die über den Menschen hinausgeht und zugleich die Welt und die Natur zu umfassen strebt, wodurch sie mehr oder weniger in das Gebiet der Wissenschaft übergeht und auch an den Empfänger ungleich höhere oder doch kombiniertere Forderungen macht.