Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Freizeit - Fernweh - Reisen - Urlaub - Tourismus - Vergnügen
-
Johann Wolfgang von Goethe
Reisen lern ich wohl auf dieser Reise, ob ich leben lerne, weiß ich nicht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Um zu begreifen, daß der Himmel überall blau ist, braucht man nicht um die Welt zu reisen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Unser deutsches Kegelbahnvergnügen erscheint roh und ordinär und hat sehr viel vom Philister.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Was kündest du für Feste mir? Sie lieb ich nicht; Erholung reichet Müden jede Nacht genug. Des echten Mannes wahre Feier ist die Tat!
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn in Wäldern Baum an Bäumen, Bruder sich mit Bruder nähret, sei das Wandern, sei das Träumen unverwehrt und ungestöret.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wer sein Vaterland nicht kennt, hat keinen Maßstab für fremde Länder.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wir sollen eben nicht in Ruhe bleiben! Gleich wird uns, wenn wir zu genießen denken, zur Übung unsrer Tapferkeit ein Feind, zur Übung der Geduld ein Freund gegeben.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wort und Bild sind Korrelate, die sich immerfort suchen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Zerstreuung ist wie eine goldene Wolke, die den Menschen, wär' es auch nur auf kurze Zeit, seinem Elend entrückt.
-
Friedrich von Hagedorn
Genießt der Jüngling ein Vergnügen, so sei er dankbar und verschwiegen.
-
Johann Gottfried von Herder
Mit welcher Andacht lassen sich auf dem Schiff Geschichten hören und erzählen!, und ein Seemann, wie sehr wird der zum Abenteuerlichen derselben disponiert!
-
Freiherr Alexander von Humboldt
Die Gegend um Konstantinopel, Neapel und Salzburg halte ich für die drei schönsten der Erde.
-
Heinrich von Kleist
Denn ob ich gleich das halbe Deutschland durchreiset bin, so habe ich doch im eigentlichsten Sinne nichts gesehen.
-
Heinrich von Kleist
Ist es auf Reisen, daß man Geliebte suchet und findet?
-
Freiherr Friedrich von Logau
Der Schlaf heißt rücklings "falsch"; denn er betrügt uns oft, gibt Gold im Traume, gibt, wenn wir erwachen, Luft.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Es sitzt der Schlaf am Zoll, hat einen guten Handel. Sein ist der halbe Teil von unserm ganzen Wandel.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Spielen soll Ergötzung sein! Dieses will mir doch nicht ein, wie daß der, der einbüßt viel, glauben kann, es sei ein Spiel.
-
Sigismund von Radecki
Man reist, weil es auch in der Schule des Lebens schwer ist, immer still auf einem Platz zu sitzen.
-
Richard von Schaukal
Wenn einer eine Reise tut, glaubt er davon erzählen zu dürfen.