Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Kirche - Religion - Gebet - Glaube - Aberglaube
-
Edward Young
Das Leben lebt erst jenseits des Grabes.
-
Edward Young
Zur Nachtzeit glaubt ein Atheist halb an Gott.
-
Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger
Als Naturwissenschafter kann man nur Agnostiker sein. Aber als Mensch kann man Atheist, Agnostiker oder gläubig sein. Zwischen Naturwissenschaft und Glauben gibt es keinen Konflikt, wenn beide ihre eigene Domäne nicht überschreiten. Die Naturwisseschaft darf sich nicht anmaßen, zu sagen, man habe nachgewiesen, es gebe keinen Gott. Wenn sie Gottes Existenz nachwiese, wäre das noch schlimmer. Das wäre das Ende jedes Glaubens. Es gibt insgesamt keinen Widerspruch, man muss die Sache nur richtig denken. Dann können Naturwissenschaft und Glaube einander ergänzen in der Art und Weise, wie wir die Welt sehen.
-
Émile Edouard Charles Antoine Zola
Zu allen Zeiten verstand es die Kirche, sich vor den Verhältnissen zu beugen, ohne im geringsten auf ihre Unumschränktheit zu verzichten: sie behält ihre Alleinherrschaft, sie duldet bloß, was sie nicht hindern kann und wartet geduldig - wenn es auch Jahrhunderte dauern sollte - auf die Stunde, da sie wieder die Herrin der Welt werden wird. Sollte diese Stunde nicht jetzt, in der nahenden Krisis, schlagen?
-
Fürst Karl Johannes zu Schwarzenberg
Beten heißt doch, um etwas bitten, etwas dringend wollen. Und an dem Wort, "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!" ist viel dran. In diesem Sinne sehe ich Gott ganz modern. Er leistet überwiegend "Hilfe zur Selbsthilfe".
-
Prof. DDr. Paul Zulehner
Ein Gewohnheits- oder Brauchtumschristentum, wie es vor Corona noch beobachtbar war, gehört der Vergangenheit an. War Religion früher Schicksal, so ist sie jetzt eine Entscheidung. Deshalb muss sie heute Anziehungskraft haben, um angenommen zu werden.
-
Prof. DDr. Paul Zulehner
Es gibt nachweislich drei große alte Werteströmungen: Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit, das heißt Sinn des Lebens. Nehmen Sie die Freiheit: Wir haben sehr lange um ihre Durchsetzung gekämpft, heute haben wir praktisch in ganz Europa die Demokratie als Regierungsform. Die Frage ist, ob wir auch schon Menschen haben, die freiheitsfähig sind.
-
Prof. DDr. Paul Zulehner
Ohne Solidarität werden wir in der Welt eine Zukunft haben, die geprägt ist durch das Fehlen von Gerechtigkeit und Frieden. Die Menschen haben eine hohe Bereitschaft zum Teilen, aber dieser Wunsch erstickt auf dem langen Weg zur Tat in einem Dschungel von Ängsten.
-
Ulrich Zwingli
Was Gott an und für sich ist, wissen wir so wenig, als ein Käfer weiß, was ein Mensch ist.