Zitate von Karl Kraus
Ein bekanntes Zitat von Karl Kraus:
Das Christentum hat die erotische Mahlzeit um die Vorspeise der Neugier bereichert und durch die Nachspeise der Reue verdorben.
Informationen über Karl Kraus
Journalist, Schriftsteller, gründete "Die Fackel", die erstmals am 01. 04. 1899 erschien, "Die letzten Tage der Menschheit", "Dritte Walpurgisnacht", war ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus (Österreich, 1874 - 1936).
Karl Kraus · Geburtsdatum · Sterbedatum
Karl Kraus wäre heute 150 Jahre, 11 Monate, 7 Tage oder 55.128 Tage alt.
Geboren am 28.04.1874 in Gitschin/Böhmen
Gestorben am 12.06.1936 in Wien
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 340 Zitate von Karl Kraus
-
Das erotische Vergnügen ist ein Hindernisrennen.
-
Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben.
-
Das Geheimnis des Agitators ist, sich so dumm zu machen, wie seine Zuhörer sind, damit sie glauben, sie seien so gescheit wie er.
-
Das Leben ist eine Anstrengung, die einer besseren Sache würdig wäre.
-
Das sind die wahren Wunder der Technik, daß sie das, wofür sie entschädigt, auch wirklich kaputt macht.
-
-
Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davor steht.
-
Das Virginitätsideal ist das Ideal jener, die entjungfern wollen.
-
Das vom Mann verstoßene "Weibchen" rächt sich. Es ist eine Dame geworden und hat ein Männchen im Haus.
-
Das Vorurteil ist ein unentbehrlicher Hausknecht, der lästige Eindrücke von der Schwelle weist. Nur darf man sich von seinem Hausknecht nicht selber hinauswerfen lassen.
-
Das Wort "Familienbande" hat einen Beigeschmack von Wahrheit.
-
Daß du nicht meiner Mutter Sohn, das wird mich dauernd empören. Es ist und bleibt der Stolz der Nation, zur anderen nicht zu gehören.
-
De Sitte verlangt, daß ein Lustmörder den Mord zugebe, aber nicht die Lust.
-
Dem Gesunden genügt das Weib. Dem Erotiker genügt der Strumpf, um zum Weib zu kommen. Dem Kranken genügt der Strumpf.
-
Demokratisch heißt, jedermanns Sklave sein dürfen.
-
Den Inhalt einer Frau erfaßt man bald. Aber bis man zur Oberfläche vordringt!
-
Den Leuten ein X für ein U vormachen - wo ist die Zeitung, die diesen Druckfehler zugibt?
-
Den Witz eines Witzigen erzählen heißt bloß: einen Pfeil aufheben. Wie er abgeschossen wurde, sagt das Zitat nicht.
-
Der Analytiker macht Staub aus dem Menschen.
-
Der Anspruch auf einen Platz an der Sonne ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass sie untergeht, sobald er errungen ist.
-
Der Aphorismus deckt sich nie mit der Wahrheit; er ist entweder eine halbe Wahrheit oder anderthalb.