Zitate von KLEINE ZEITUNG
Ein bekanntes Zitat von KLEINE ZEITUNG:
Bremse bei Pflegegeld und der Mitversicherung der Hausfrauen vorgeschlagen. Vranitzky will Gewerkschaften dazu "gewinnen".
Informationen über KLEINE ZEITUNG
8010 Graz, Schönaugasse 64, 0316/875-0, Chefredakteur: Mag. Hubert Patterer, erstmalige Erscheinung: 22. 11. 1904.
KLEINE ZEITUNG · Geburtsdatum
KLEINE ZEITUNG ist heute 120 Jahre, 4 Monate, 13 Tage oder 43.963 Tage jung.
Geboren am 22.11.1904 in Graz
Sternzeichen: ♏ Skorpion
Unbekannt
Weitere 212 Zitate von KLEINE ZEITUNG
-
Sparpaket für öffentlichen Dienst vor Zentralvorstand. Voraus-Stellungnahmen lassen heftigen Streit erwarten.
-
Sparpaket geschnürt: Das trifft uns alle!
-
Sparpaket: Ab Sommer beginnt das große Zahlen. (Titelseite).
-
Sparpaket: LIF gegen Vorteile bei Überstunden.
-
Sparpaket: Studenten und Postler proben Aufstand.
-
-
Sparpläne: Magere Lohnrunde für Pensionisten?
-
Sparsame Anwendung gelobt; Koalition will 80 Prozent der Ausnahmeregeln aus Budgetgesetzen entfernen. Privatrenten vorerst steuerfrei.
-
Spät, aber doch: Politiker wollen auch bei sich sparen. (Seite 2).
-
SPÖ rüttelt nicht am Sparpaket. Vranitzky: Neue Ideen dürfen nichts kosten.
-
SPÖ und ÖVP vor Einigung bei großen Brocken Frühpensionen und Arbeitslosengeld. Sozialminister Franz Hums traf Sozialpartner.
-
SPÖ-Klausur: Konflikt von Ederer und Verzetnitsch.
-
SPÖ: Werden Fragen der ÖVP heute beantworten.
-
Staffel der Kleinstrenten.
-
Staribacher muß nun schon 66 Milliarden S auftreiben.
-
Staribacher resigniert: Klima Finanzminster.
-
Staribacher warf das Handtuch, Klima folgt.
-
Starke Regierung als Wunsch Nr. 1 für das neue Jahr.
-
Steuererhöhung konkret, sonstige Absichten vage. Wifo-Budgetexperte Gerhard Lehner sieht beim Budgetpaket "ein Ungleichgewicht". Endurteil erst nach Vorlage ausformulierter Gesetze.
-
Streit um Ministerposten.
-
Streit um Superministerium belastet Regierungsbildung.