Zitate von KLEINE ZEITUNG
Ein bekanntes Zitat von KLEINE ZEITUNG:
In einer Woche soll die künftige Regierung stehen. Nach dem Kraftakt des Budgets geht es nun um die gute Optik für die Koalitionsparteien. Aber viel Spielraum haben beide Partner dabei nicht.
Informationen über KLEINE ZEITUNG
8010 Graz, Schönaugasse 64, 0316/875-0, Chefredakteur: Mag. Hubert Patterer, erstmalige Erscheinung: 22. 11. 1904.
KLEINE ZEITUNG · Geburtsdatum
KLEINE ZEITUNG ist heute 120 Jahre, 4 Monate, 12 Tage oder 43.962 Tage jung.
Geboren am 22.11.1904 in Graz
Sternzeichen: ♏ Skorpion
Unbekannt
Weitere 212 Zitate von KLEINE ZEITUNG
-
Neue Maßnahmen: Strafen für den Pfusch.
-
Neue Regierung tritt mit alten Gesichtern an.
-
Neue Regierung um 4 Mitglieder verkleinert.
-
Neue Sparmaßnahme: Kürzung für neue Pfleglinge.
-
Nur Selbstfesselung oder produktiver Budget-Druck?
-
-
Nur zwei Einmalzahlungen für die Beamten bis 1998.
-
Öffentlicher Dienst: 16 Milliarden im Rucksack.
-
Ohne Distanz rutschte ein halbes Dutzend Reporter vor dem Spitzensportler auf den Knien, warf mit Superlativen um sich, was die paradoxe Situation ergab, daß die differenziertesten Statements von den Werbeleuten kamen.
-
Ordentliche Bezüge gefragt, aber keine Privilegien für manche Politiker.
-
ÖVP verzichtet faktisch auf Schüssels Liebkind, den "koalitionsfreien Raum". SP gibt Verkehrsressort auf, ÖVP Familienministerium.
-
ÖVP-"Sieg" bei Karenz: Das Sparpaket bleibt zu. (Titelseite).
-
Politiker unter Druck: Wann sparen auch sie? (Titelseite).
-
Privatpension: Klima lenkt ein.
-
Privilegien zum Teil abgebaut.
-
Problemdiagnose ist Basis für sinnvolles Gespräch.
-
Professoren und Studenten demonstrieren gemeinsam gegen Sparmaßnahmen. Maßnahmen werden von Tag zu Tag drastischer.
-
Pröll verfügt über eine Gabe, die nur wenige Politiker haben: Dem jeweiligen Gegenüber das Gefühl zu geben, im Moment sei er für ihn der wichtigste Mensch auf der ganzen Welt. Dies wurde gestern von den Niederösterreichern eindrucksvoll honoriert.
-
Protest gegen Sparkurs. Die Pläne werden als unsozial empfunden.
-
Proteste von Frauen. Klima gegen ein Aufschnüren.
-
Realist ohne Visionen. (Porträt über Staatssekretär Karl Schlögl).