Zitate von Max "Maxi" Böhm
Ein bekanntes Zitat von Max "Maxi" Böhm:
"Denk dir, als ich das Hemd für unseren Kleinen gewaschen habe, ist es um ein ganzes Stück eingegangen und paßt ihm nicht mehr. Was soll ich da machen?" - "Wasch' halt auch den Kleinen, dann paßt es ihm vielleicht wieder."
Informationen über Max "Maxi" Böhm
Schauspieler, "Hallo, Hotel Sacher, Portier", Kabarettist, einer der engsten "Simpl"-Mitarbeiter von Karl Farkas, "Bilanz der Saison", Schriftsteller, "Bei uns in Reichenberg" (Österreich, 1916 - 1982).
Max "Maxi" Böhm · Geburtsdatum · Sterbedatum
Max "Maxi" Böhm wäre heute 108 Jahre, 7 Monate, 9 Tage oder 39.668 Tage alt.
Geboren am 23.08.1916 in Wien
Gestorben am 26.12.1982 in Wien
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 1.353 Zitate von Max "Maxi" Böhm
-
Wenn Zeit Geld wäre, wären die Arbeitslosen Kapitalisten.
-
Wer anderen einen Bunker baut, sollte ihn auch selbst benützen müssen.
-
Wer auf einen Gebrauchtwagenhändler hört, der erfährt, daß Autos mit den Jahren immer leistungsfähiger werden.
-
Wer einmal lügt, dem glaubt man alles.
-
Wer ist das? Er hält um sie an, reicht ihr die Hand, nimmt ihr das Geld ab und läßt sie sitzen? - Der Straßenbahnschaffner.
-
-
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, dem ist bestimmt vor'm Zahlen bang.
-
Wer schläft, sündigt nicht. Wer aber voher sündigt, schläft um so besser.
-
Wer will unter die Soldaten, der muß haben die Gewähr, daß sie ihn vorher begnadigen nicht erst hinterher.
-
Westliche Märchen beginnen: "Es war einmal . . .", östliche: "Es wird einmal . . ."
-
Wetterprognosen sind richtig und zutreffend. Schade nur, daß die Daten so oft verwechselt werden.
-
Wilde Menschen sind jene, die nicht wissen, was böse ist, bevor ihnen Missionare dies zeigen.
-
Wirt: "Noch ein Glas Wein zum Abschied?" - Gast : "Ein wenig Öl und einen frischen Salat hinein - nicht schlecht."
-
Wußten Sie schon . . . - . . . daß es sich bei der Wüste Gobi ursprünglich um die "wüste Gabi" gehandelt haben soll?
-
Zahnärzte unter sich: "Kennt ihr den Unterschied zwischen einem hohlen Zahn und der Hochzeitsnacht?" - "Nein!" - "Ganz einfach. Beim hohlen Zahn ist man froh, wenn man ihn raus hat. Und in der Hochzeitsnacht freut man sich, wenn man kein Zahnweh hat.
-
Zeitungsnotiz: - Auf der Straße nach Glasgow überschlug sich ein Taxi. Alle zehn Insassen wurden verletzt.
-
Zeuge: "Als ich gestern vom Büro kam, sah ich den Angeklagten gerade aus dem Wirtshaus kommen!" - "Unmöglich! Ich gehe nie gerade aus dem Wirtshaus!"
-
Zu den Dingen, die so einfach zu handhaben sind, daß auch ein Kind damit umgehen kann, gehören die Eltern.
-
Zu einer guten Ehe gehören immer zwei: der Mann und sein bester Freund.
-
Zu einer Tankstelle kommen einige Buben gelaufen, jeder mit einem Kübel in der Hand. "Schnell, schnell", ruft ihr Anführer. "Geben Sie uns Benzin, die Schule brennt!"
-
Zum Mittelpunkt einer Party wird man erst dann, wenn man schon gegangen ist.