Zitate von Max "Maxi" Böhm
Ein bekanntes Zitat von Max "Maxi" Böhm:
Den Egoismus der Frau erkennt man am deutlichsten daran, daß sie vom Mann die meiste Stärke in ihrer schwachen Stunde verlangt.
Informationen über Max "Maxi" Böhm
Schauspieler, "Hallo, Hotel Sacher, Portier", Kabarettist, einer der engsten "Simpl"-Mitarbeiter von Karl Farkas, "Bilanz der Saison", Schriftsteller, "Bei uns in Reichenberg" (Österreich, 1916 - 1982).
Max "Maxi" Böhm · Geburtsdatum · Sterbedatum
Max "Maxi" Böhm wäre heute 107 Jahre, 3 Monate, 10 Tage oder 39.183 Tage alt.
Geboren am 23.08.1916 in Wien
Gestorben am 26.12.1982 in Wien
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 1.353 Zitate von Max "Maxi" Böhm
-
Zuschauer zum Angler: "Beißen sie auch?" - Angler: "Ja, aber nur wenn ich sehr wütend bin."
-
Zwei Alkoholgegner sitzen in einem Lokal und bestellen zwei Gläser Milch. - "Milch?" fragt der Kellner pikiert, "Milch haben wir keine, aber wenn ich den Herren ein Bilderbuch bringen dürfte?"
-
Zwei Dichter treffen einander. - "Bei meiner gestrigen Premiere haben die Zuschauer heftig geweint." - Der andere nickt: "Ich weiß. Um ihr Eintrittsgeld."
-
Zwei Dinge gleichen sich am meisten: kleine Kinder und das Finanzamt. Denn was sie sehen, wollen sie auch schon behalten.
-
Zwei Freunde treffen einander auf der Straße. Sagt der eine: "Ich habe erfahren, daß die Erbschaft nach dem Tod deiner Tante deinem Vetter Fritz zugefallen ist. Was wirst du jetzt tun?" - "Ich werde das Testament anfechten." - "Und wenn du den Prozeß verlierst?" - "Dann werde ich meinen Vetter anfechten."
-
-
Zwei Freunde treffen sich, der eine mit einem Trauerflor auf dem Arm. - "Um wen trauerst du, ist jemand in deiner Familie gestorben?" fragt ihn der Freund besorgt. - Darauf der Angesprochene: "Ich habe wieder einmal Streit mit meiner zweiten Frau, und um sie zu ärgern, trauere ich um die erste."
-
Zwei Geschäftsleute liegen am Strand und unterhalten sich. Der eine sagt: "Meinen Urlaub hat die Versicherung bezahlt. Ich habe fünfzigtausend für einen Brandschaden bekommen." - "Bei mir dasselbe", antwortet der andere. "Nur sind es bei mir hunderttausend für eine Überschwemmung." - Lange, nachdenkliche Pause. Dann fragt der erste: "Sagen Sie, wie macht man eine Überschwemmung?"
-
Zwei Herren fahren mit ihren Frauen in der überfüllten Straßenbahn. - Der eine: "Sie sind meiner Frau soeben auf den Fuß getreten. Ich verlange Genugtuung!" - "Bitte sehr!" sagt der andere, "meine steht dort drüben."
-
Zwei Hunde entdecken in ihrer Straße eine neue Laterne. Sagt der eine fröhlich: "Los, Bello, das muß begossen werden!"
-
Zwei Sonntagsjäger auf dem Anstand. Ein Rehbock streicht vorüber. "Warte, Bursche, jetzt kannst du dein Testament machen", flüstert der eine Jäger und drückt ab. Und schießt daneben. - "Schau", sagt der andere, "er läuft schon zum Notar."
-
Zwei Stecknadeln gehen in Ostberlin spazieren. Plötzlich meint die eine: "Pst! Hinter uns ist eine Sicherheitsnadel!"
-
Zwei Stunden tanzen sie breits miteinander. Da meint sie: "Du wärst der wunderbarste Partner, wenn es zwei Dinge nicht gäbe." - Er: "Welche zwei Dinge?" - "Deine Füße."
-
Zwillinge (22. Mai bis 21. Juni) sind weniger als Drillinge. Man muß auch damit zufrieden sein.