Zitate zu "Armut"
-
Friedrich Johann Christoph Schiller
Egoismus ist die höchste Armut eines erschaffenen Wesens.
-
Alfred Paul Schmidt
In Armut zu bestehen, kostet mehr an Intelligenz und Energie, als Reichtum zu erwerben.
-
Arthur Schopenhauer
Armut im Alter ist ein großes Unglück. Ist diese gebannt und die Gesundheit geblieben, so kann das Alter ein sehr erträglicher Teil des Lebens sein.
-
Arthur Schopenhauer
In der Regel wird man finden, daß diejenigen, welche schon mit der eigentlichen Not und dem Mangel handgemein gewesen sind, diese ungleich weniger fürchten und daher zur Verschwendung geeigneter sind als die, welche solche nur vom Hörensagen kennen. Zu den ersteren gehören alle, die durch Glücksfälle irgend einer Art oder durch besondere Talente, gleichviel welcher Gattung, ziemlich schnell aus der Armut in den Wohlstand gelangt sind. Die andern hingegen sind die, welche im Wohlstand geboren und geblieben sind.
-
Arthur Schopenhauer
Solange daher auf der einen Seite der Luxus besteht, muß notwendig auf der andern übermäßige Arbeit und schlechtes Leben bestehn; sei es unter dem Namen der Armut oder dem der Sklaverei.
-
Albert Schweitzer
Das ist die Armut unserer Zeit, daß sie so arm ist an Menschen.
-
Albert Schweitzer
Wir fühlen uns oft so arm an Glück und Freudigkeit, unser Leben erscheint uns leer und unbefriedigend, ohne daß wir wissen warum. Nun merkt auf euch selbst: Die Zeiten der innerlichen Armut sind die Zeiten, wo ihr Gott nicht dankt.
-
Prof. Dkfm. Hans Seidel
Die Reichen sind bereit, auf eine weitere Mehrung des Reichtums zu verzichten, wenn die Armen dieser Welt bereit sind, in dieser Armut zu verharren.
-
Seneca
All meinen Besitz trage ich bei mir.
-
Seneca
Am reichsten ist, wer arm ist an Begierde.
-
Seneca
Das beste Maß des Geldes ist, ohne zur Armut herabzusinken, sich nicht weit von ihr zu entfernen. Dieses Maß wird uns gefallen, wenn wir zuvor an der Sparsamkeit Gefallen finden.
-
Seneca
Der Armut fehlt vieles, dem Geiz alles.
-
Seneca
Ein armer Mann lacht öfter und sorgloser als ein reicher.
-
Seneca
Es ist etwas Schönes, sagt Epikur, um eine vergnügte Armut. Aber das ist schon nicht mehr Armut, wenn man dabei vergnügt ist. Wer mit der Armut gut auskommt, der ist reich.
-
Seneca
Fröhliche Armut ist ehrenvoll; freilich ist sie gar nicht Armut, wenn sie fröhlich ist. Denn, wer genug hat, ist nicht arm, sondern wer mehr begehrt.
-
Seneca
Wer einen gerechten Pakt mit der Armut geschlossen hat, ist reich.
-
Seneca
Wer sich mit der Armut einrichtet, ist reich.
-
Seneca
Willst du dich überzeugen, daß Armut schlechterdings kein Unglück sei, so vergleiche nur des Armen und des Reichen Miene miteinander! Öfter und herzlicher lacht der Arme.
-
Seneca
Willst du eine freie Seele haben, so mußt du entweder arm sein oder wie ein Armer.
-
Seneca
Woher kann ich wissen, wie viel Widerstandskraft gegen Armut du hast, wenn du im Gelde schwimmst?