Zitate von Dkfm. Dr. Hannes Androsch
Ein bekanntes Zitat von Dkfm. Dr. Hannes Androsch:
Der gelästerte Dirigismus wird von uns nicht verordnet, sondern von uns verlangt!
Informationen über Dkfm. Dr. Hannes Androsch
Finanzminister von 1970 - 11. 12. 1980, Vizekanzler von 1976 bis zu seinem Rücktritt am 11. 12. 1980, Abgeordneter zum Nationalrat von 1967 - 1981, Generaldirektor der CA von 1981 - 1988, Unternehmer (Österreich, 1938).
Dkfm. Dr. Hannes Androsch · Geburtsdatum
Dkfm. Dr. Hannes Androsch ist heute 85 Jahre, 7 Monate, 13 Tage oder 31.273 Tage jung.
Geboren am 18.04.1938 in Wien
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 114 Zitate von Dkfm. Dr. Hannes Androsch
-
Es wird noch Gelegenheit geben, über Palermo in Österreich zu reden, das wird lustig!
-
Förderungen haben mitunter ja auch schon zu unerwünschter Süchtigkeit geführt - ich denke da nicht nur an die Vöslauer . . .
-
Für Sie immer noch Herr Dr. Androsch, Herr Cap.
-
Geld ist ein Werkzeug, das zum Guten wie zum Bösen verwendet werden kann. Wenn einer sich in sein Werkzeug verliebt, ist dafür nicht das Werkzeug zu verdammen.
-
Ich bin als Aufsichtsratspräsident nicht dorthin gegangen, weil mir langweilig ist, und sicher auch nicht als Leichenbestatter.
-
-
Ich bin der Meinung, daß das Gelübde der Armut keine Voraussetzung für die Politik ist.
-
Ich bin nicht zum Vergnügen auf dem Opernball, ich versuche aus dem Opernball ein Vergnügen zu machen.
-
Ich glaube nicht, daß es eine bessere Moral ist, Waffen zu importieren als zu produzieren.
-
Ich habe den Eindruck, die Arbeitsmarktverwaltung ist eine 'Arbeitslosenbeschaffungsverwaltung'.
-
Ich würde mich überhaupt nicht und schon gar nicht politisch kastrieren lassen.
-
In dem Stadium gibt es noch keine Wortmeldungen, da wir noch nicht bei einem Tagesordnungspunkt sind.
-
In Österreich ist man meist für die tränenlose Marktwirtschaft - nämlich jene ohne Wettbewerb.
-
In Österreich wird oft abenteuerlich kalkuliert. Auf der Tauplitz kostet ein Fruchtsaft 12 Schilling. Der Einkaufspreis liegt bei 2,50 Schilling.
-
In Vorarlberg sind sicher nicht mehrheitlich die Jusos angesiedelt.
-
Industrie sollen Industrielle führen, Banker sollen Banken führen.
-
Je größer der Reichtum, desto größer der Schmutz.
-
Je mehr sich bestimmte Kreise aufregen, desto mehr geben sie der Öffentlichkeit bekannt, daß der Spesenerlaß berechtigt ist.
-
Kein Wunder, wenn unsere Innovationsdynamik zurückgegangen ist. Um aufzuholen, müssen wir endlich die Macht der Innovation erkennen.
-
Kurz ist ein eiskalter, machthungriger Narziss.
-
Leider, nein!