Zitate von Dkfm. Dr. Hannes Androsch
Ein bekanntes Zitat von Dkfm. Dr. Hannes Androsch:
Kurz ist ein eiskalter, machthungriger Narziss.
Informationen über Dkfm. Dr. Hannes Androsch
Finanzminister von 1970 - 11. 12. 1980, Vizekanzler von 1976 bis zu seinem Rücktritt am 11. 12. 1980, Abgeordneter zum Nationalrat von 1967 - 1981, Generaldirektor der CA von 1981 - 1988, Unternehmer (Österreich, 1938 - 2024).
Dkfm. Dr. Hannes Androsch · Geburtsdatum · Sterbedatum
Dkfm. Dr. Hannes Androsch wäre heute 86 Jahre, 11 Monate, 13 Tage oder 31.759 Tage alt.
Geboren am 18.04.1938 in Wien
Gestorben am 11.12.2024 in Wien
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 124 Zitate von Dkfm. Dr. Hannes Androsch
-
Je größer der Reichtum, desto größer der Schmutz.
-
Je mehr sich bestimmte Kreise aufregen, desto mehr geben sie der Öffentlichkeit bekannt, daß der Spesenerlaß berechtigt ist.
-
Junge rennen schneller, Alte kennen die Abkürzung
-
Kein Wunder, wenn unsere Innovationsdynamik zurückgegangen ist. Um aufzuholen, müssen wir endlich die Macht der Innovation erkennen.
-
Kurz ist ein eiskalter, machthungriger Narziss.
-
-
Leider, nein!
-
Lohnpolitik kann nicht über die Steuern gemacht werden.
-
Magna ist eine ausländische Firma, und aus unverständlichen Gründen hat der Steirer seinerzeit Steyr-Daimler-Puch übernehmen können, viel zu billig, ohne daß es ein ordentliches Verfahren gegeben hätte. Er hat es filetiert und was er behalten hat, hat ihn nichts gekostet, unter dem Strich hat er es geschenkt bekommen. Bis heute ein unaufgeklärtes Kuriosum.
-
Man kann nicht dieses System in Sonntagsreden verteidigen und von Montag bis Freitag seine Konsequenzen an den Pranger stellen.
-
Man müßte die Herren von der ÖVP so weit bringen, nicht nur unter vier Augen, sondern auch im Parlament zuzugeben, daß sie eigentlich für Zwentendorf sind.
-
Mit den Zinsen ist das so eine Sache: für den, der sie kriegt, sind sie zu niedrig, für den, der sie zahlt, sind sie zu hoch, für den, der dazwischen vermittelt, ist die Spanne zu gering - das ist menschlich.
-
Mit der Besteuerung von Millionären ist das so eine Sache: Da kann man sein Mütchen kühlen, finanzieren kann man damit aber nichts.
-
Mit welchem Akkreditiv hat der Kain den Abel erschlagen?
-
Modernisierungsprogramme? Wir sind Ankündigungsweltmeister, mit Pauken und Trompeten - am Ende zupfen wir die Maultrommel.
-
Nach einem guten Geschäft ohne Risiko wird oft gefragt, aber es ist noch nicht erfunden.
-
Nur Gewinne sichern Arbeitsplätze.
-
Ohne Filter natürlich, mit allem Dreck auf die Au.
-
Ohne Maßnahmen im Vorschulalter oder bei Ganztagsschulen nützen Deutschklassen auch nichts, wenn die Kinder am Nachmittag bei der anatolischen Großmutter türkisch reden und türkisches Fernsehen konsumieren.
-
Österreich ist dort im Rückstand, wo es Nachteile mit sich bringt, einen Vorsprung zu haben.
-
Parteiführerschaft heißt auch, daß man was tut und net sagt: "Hier zieht mein Volk, ich muß ihm nach, ich bin sein Führer!"