Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Kirche - Religion - Gebet - Glaube - Aberglaube
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Der Zweck der wahren Religion soll sein, die Grundsätze der Sittlichkeit tief in die Seele einzudrücken.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Gott hätte die Welt nicht erschaffen, wenn sie nicht unter allen möglichen die beste wäre.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Wer in göttlichen Dingen nichts glaubt, als was er mit seinem Verstande ausmessen kann, verkleinert die Idee von Gott.
-
Otto von Leixner
Du willst mit nüchternem Verstand das Göttliche beweisen? Das heißt, nach einem Fabelland auf Eisenbahnen reisen.
-
Freiherr Justus von Liebig
Ein jeder Aberglaube versetzt uns in das Heidentum.
-
Prof. Dr. Carl von Linné
Gottes Schatten sind in der Natur überall zu finden.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Christus hat durch erstes Kommen uns des Teufels Reich genommen. Kommt er jetzt nicht bald hernieder, kriegt der Teufel alles wieder.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Daß kein Christ jetzt Wunder tut, / macht, der Glaub ist nicht recht gut. / Drum ist rechter Glaub jetzunder / für sich selbst ein großes Wunder.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Gottes Mühlen mahlen langsam, mahlen aber trefflich klein. Ob aus Langmut er auch säumet, bringt mit Schärf' er alles ein.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Hoffnung ist ein fester Stab und Geduld ein Reisekleid. Damit man durch Welt und Grab wandelt in die Ewigkeit.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Lutherisch, Päpstlich und Calvinisch, diese Glauben alle drei sind vorhanden, doch ist Zweifel, wo das Christentum dann sei.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Man merkt wie gegen Gott der Glaube sei bestellt aus dem, wie Glaub' und Treu' man seinem Nächsten hält.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Siccus ist ein frommer Mann, und es geht die Sage, wenn er nichts zu beißen hat, fast' er manche Tage.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Wer ehrlich hat gelebt und selig ist gestorben, hat einen Himmel hier und einen dort erworben.
-
Johannes von Müller
Jesus Christus ist der Schlüssel der Historie.
-
Graf August von Platen
Die Pfaffen necke keiner, weil sie unversöhnlich sind.
-
Graf August von Platen
Stets liegt, wo das Banner der Wahrheit wallt, der Aberglaube im Hinterhalt.
-
Sigismund von Radecki
Atheismus ist der Versuch, die Erde ohne die Sonne zu erklären.
-
Sigismund von Radecki
Gott ist wie die Luft - man kann ihn auch nicht sehen, aber ohne ihn müßte man ersticken.
-
Leopold von Ranke
Jede Epoche ist unmittelbar zu Gott, und ihr Wert beruht gar nicht auf dem, was aus ihr hervorgeht, sondern in ihrer Existenz selbst.